Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fütterung von Rapsmehl bei stillenden Kühen
Details
Raps-Senfkuchen (RMC) kann aufgrund seiner Verfügbarkeit leicht als Proteinzusatz in der Ernährung von Milchkühen verwendet werden und ist billiger als andere Ölkuchen. Die Verwendung von RMC als Proteinergänzung ist aufgrund seines höheren Glucosinolatspiegels eingeschränkt, der sich unterschiedlich stark auf die Schmackhaftigkeit, Aufnahme, Nährstoffverwertung, den Schilddrüsenhormonstatus und die Gesamtleistung der Tiere auswirkt. Die neuen verbesserten Sorten von Raps-Senf-Sorten, die sowohl wenig Erucasäure (<2%) als auch Glucosinolate (<30 µmolg-1) enthalten, werden allgemein als Raps bezeichnet, und Mahlzeiten, die nach der Extraktion von Öl aus diesen verbesserten Sorten erhalten wurden, erhielten den allgemeinen Namen Raps Mahlzeit zur Unterscheidung von der traditionellen Rapsmahlzeit mit hohem Glucosinolatgehalt. Vor diesem Hintergrund stellt dieses Buch die Studie dar, in der die Auswirkung der Fütterung von Rapsmehl auf die Laktationsleistung und die Milchqualität untersucht wird.
Autorentext
Tilling Tayo, veterinario graduado MVSc, Narayana Dutta, científico senior y Rajib Deb, becario de doctorado, IVRI, India
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203143881
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203143881
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-14388-1
- Veröffentlichung 01.07.2021
- Titel Fütterung von Rapsmehl bei stillenden Kühen
- Autor Tilling Tayo
- Untertitel Nachhaltige Milchproduktion
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68
- Genre Nichtklinische Fächer