Fütterung von Reh- und Rotwild

CHF 37.30
Auf Lager
SKU
659FVIMMGGI
Stock 3 Verfügbar

Details

Füttern ja! Aber wie?
Eine heikle und strittige Sache stellt die Fütterung von Reh- und Rotwild dar. Wenn man richtig füttert, gibt es nichts dagegen einzuwenden. Wie man richtig füttert, verraten dieses Buch und die dazugehörige CD.
Immer wieder kommt es zu Diskussionen über Sinn und Unsinn der Fütterung von Reh- und Rotwild. Obwohl Rehwild zur Arterhaltung keine Fütterung benötigt, gibt es dennoch gute Gründe dafür. Voraussetzung ist allerdings die Vermeidung von Fütterungsfehlern, die in der Praxis leider häufig vorkommen.
Im um eine CD ergänzten Praxisratgeber Fütterung von Reh- und Rotwild erläutern die Autoren nicht nur die Wesensmerkmale einer gelungenen Fütterung, sondern das Buch gibt auch Einblick in die dahinterstehenden biologischen Gegebenheiten. Fragen im Zusammenhang mit den richtigen Futtermitteln oder zum Zeitpunkt und Standort einer artgerechten Fütterung werden genauso angesprochen wie die Grundlagen der Verdauung verschiedener Wildwiederkäuer damit der Leser eine richtige Fütterung nicht nur kennen, sondern auch verstehen lernt!
Auf der CD finden sich neben weiterführenden Darstellungen des Verdauungsapparates und deren Funktionsweisen viele praktische Rationsberechungen und Fütterungsbeispiele.

Eine heikle und strittige Sache stellt die Fütterung von Reh- und Rotwild dar. Wenn man richtig füttert, gibt es nichts dagegen einzuwenden. Wie man richtig füttert, wird in diesem Buch ausführlich erklärt. Immer wieder kommt es zu Diskussionen über Sinn und Unsinn der Fütterung von Reh- und Rotwild. Obwohl Rehwild zur Arterhaltung keine Fütterung benötigt, gibt es dennoch gute Gründe dafür. Voraussetzung ist allerdings die Vermeidung von Fütterungsfehlern, die in der Praxis leider häufig vorkommen. Im Praxisratgeber Fütterung von Reh- und Rotwild erläutern die Autoren nicht nur die Wesensmerkmale einer gelungenen Fütterung, sondern das Buch gibt auch Einblick in die dahinterstehenden biologischen Gegebenheiten. Fragen im Zusammenhang mit den richtigen Futtermitteln oder zum Zeitpunkt und Standort einer artgerechten Fütterung werden genauso angesprochen wie die Grundlagen der Verdauung verschiedener Wildwiederkäuer damit der Leser eine richtige Fütterung nicht nur kennen, sondern auch verstehen lernt! Zur Veranschaulichung einiger wichtiger Themen gibt es im Buch QR-Codes für Kurzvideos sowie Links für den Download von Pdf-Dateien zu weiterführenden Informationen sowie zu Literaturempfehlungen.

Autorentext
Univ. Doz. Dr. Armin Deutz, Dipl. ECVPH (The European College of Veterinary Public Health), 1962 in Friesach/Kärnten geboren, ist Fachtierarzt für Wild- und Zootiere. Er leitet den Steirischen Tiergesundheitsdienst und die Fachabteilung für das Veterinärwesen in Graz. Zudem ist er Vorsitzender der Sektion Wildtierkunde und Umweltforschung der Österr. Gesellschaft der Tierärzte und Vorsitzender der Prüfungskommission für den Fachtierarzt für Wild- und Zootiere.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783702012168
    • Genre Angeln & Jagd
    • Auflage 4. Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 144
    • Größe H229mm x B169mm x T14mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783702012168
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7020-1216-8
    • Veröffentlichung 27.05.2009
    • Titel Fütterung von Reh- und Rotwild
    • Autor Armin Deutz , Johann Gasteiner , Karl Buchgraber
    • Untertitel Ein Praxisratgeber
    • Gewicht 409g
    • Herausgeber Stocker Leopold Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.