Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Fütterungsversuche mit Eierschalen und Knochenmehl in der Geflügelernährung
Details
Die Herausforderung der Ernährungsunsicherheit und des Hungers weltweit und in Entwicklungsländern, insbesondere in Afrika, ist nach wie vor ein Thema, das Experten und Regierungen dieser Länder beschäftigt. Der direkte Wettbewerb zwischen Mensch und Nutztieren um herkömmliche Nahrungsmittel hat zugenommen und damit zu einem allgemeinen Anstieg der Lebensmittelpreise geführt. Verschiedene nicht konventionelle Futtermittelzutaten, die aus landwirtschaftlichen Nebenprodukten gewonnen werden, wurden an Tiere, insbesondere Wiederkäuer, verfüttert, um den Wettbewerb um Nahrungsmittel und langfristig die Kosten zu senken. Fütterungsversuche mit Eierschalen- und Knochenmehl in der Geflügelernährung sind ein Versuch, teurere Kalzium- und andere Mineralstoffquellen durch leicht verfügbare zu ersetzen, ohne die Leistung der Tiere zu beeinträchtigen. Kalzium und Phosphor sind wichtige Mineralstoffe, die sowohl von Legehennen als auch von Masthühnern benötigt werden. Daher wurden Eierschalen und Knochenmehl, die leicht verfügbar sind, in die Futterration der Vögel aufgenommen, um die Futterkosten zu senken und den Gewinn der Landwirte zu maximieren. Es wird daher Geflügelzüchtern empfohlen, die diese Nebenprodukte in ihrer Umgebung leicht verfügbar haben, diese zu nutzen, um ihren Gewinn zu maximieren.
Autorentext
Ode O. Caleb hat einen Bachelor-Abschluss (Tierproduktion) und einen Master-Abschluss in Tierphysiologie von der University of Agriculture Makurdi, Benue State, Nigeria. Er arbeitete mit Studenten der Kogi State University Anyigba, Nigeria, zusammen. Er ist Beamter und liebt es, Probleme von Tierhaltern in ländlichen Gebieten Westafrikas mit lokal verfügbaren Materialien und Methoden zu lösen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207643370
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786207643370
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-64337-0
- Veröffentlichung 13.05.2025
- Titel Fütterungsversuche mit Eierschalen und Knochenmehl in der Geflügelernährung
- Autor Ode Caleb , Okpanachi Uchele , Ikubaje Maryann
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84
- Genre Sozialwissenschaften allgemein