Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
G. H. Pertz: Das Leben des Ministers Freiherrn vom Stein / 18071812
CHF 284.35
Auf Lager
SKU
IR6NCORQVOB
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Frontmatter -- Vorrede -- Inhalt des zweiten Bandes -- Drittes Buch. Steins Ministerium vom September 1807 bis November 1808 -- Erster Abschnitt. Aufhebung der Erbunterthänigkeit -- Zweiter Abschnitt. Die Finanzen -- Dritter Abschnitt. Unterhandlungen in Paris und Berlin -- Vierter Abschnitt. Die innere Verwaltung -- Fünfter Abschnitt. Hof und Haus -- Sechster Abschnitt. Die Rüstung -- Siebenter Abschnitt. Die Erwägungen -- Achter Abschnitt. Die Entscheidung -- Neunter Abschnitt. Die Entlassung -- Zehnter Abschnitt. Der Abschied -- Viertes Buch. 1809 1812 -- Erster Abschnitt. Die Achtserklärung -- Zweiter Abschnitt. Das Ministerium Altenstein -- Dritter Abschnitt. Der Oesterreichische Krieg von 1809 -- Vierter Abschnitt. Rückkehr nach Brünn. Oesterreichische Verhältnisse. November 1809 bis März 1810 -- Fünfter Abschnitt. Staats wissenschaftliche Betrachtungen -- Sechster Abschnitt. Der Staatscanzler v. Hardenberg -- Siebenter Abschnitt. Das Oesterreichische Papiergeld. 18101812 -- Achter Abschnitt. Gang der Hardenbergschen inneren Verwaltung im Jahre 1811 -- Anmerkungen -- Beilagen -- Backmatter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783111200408
- Sprache Deutsch
- Auflage 2. Aufl. Reprint 2018
- Größe H236mm x B160mm x T48mm
- Jahr 1850
- EAN 9783111200408
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-120040-8
- Veröffentlichung 01.04.1850
- Titel G. H. Pertz: Das Leben des Ministers Freiherrn vom Stein / 18071812
- Autor G. H. Pertz
- Untertitel aus: Das Leben des Ministers Freiherrn vom Stein, Bd.2
- Gewicht 1315g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 757
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Geschichts-Lexika
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung