Gabriele Münter - Junge Kunst 22

CHF 14.95
Auf Lager
SKU
FB9H5CM8FGK
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 17.10.2025 und Mo., 20.10.2025

Details

Als Mitbegründerin des »Blauen Reiters«, Malerin von Gemälden in kühner Farbenpracht und langjährige Gefährtin Wassily Kandinskys ist Gabriele Münter (18771962) bestens bekannt. Dass es im Werk und in der Biografie dieser vielfach begabten Künstlerin einiges neu zu entdecken gibt, zeigt der neue Band der Jungen Kunst.»Du bist hoffnungslos als Schüler man kann Dir nichts beibringen. Alles was ich für Dich tun kann, ist Dein Talent zu hüten u. zu pflegen [] Du kannst nur das machen was in Dir (selbst) gewachsen ist«, so urteilte Kandinsky über das eigenständige Talent Gabriele Münters, die er 1901 als Schülerin seiner Malklasse kennengelernt hatte. Die künstlerische Stärke Münters zeigt sich in allen Phasen ihres Schaffens. Ein Leben lang malte und fotografierte sie und führte dies auch in schwierigen Lebensabschnitten fort, wie nach der Trennung von Kandinsky oder der Isolation durch den Nationalsozialismus. Dieser Band, der Münter nicht nur als Malerin, Zeichnerin und Fotografin vorstellt, sondern auch ihre Beschäftigung mit dem Kunstgewerbe reflektiert, schenkt authentische Einblicke in das Wirken einer weiblichen Künstlerin ihrer Zeit.

Autorentext
Annegret Hoberg ist seit 1987 Kuratorin und Sammlungsleiterin an der Städtischen Galerie im Lenbachhaus in München. Dort betreut sie die Abteilung Blauer Reiter sowie das Kubin-Archiv. Als Herausgeberin und Autorin publizierte sie zahlreiche Ausstellungskataloge und Bücher zu den Themen Blauer Reiter, Deutscher Expressionismus und deren Künstler sowie zu Alfred Kubin.

Klappentext

»Du bist hoffnungslos als Schüler - man kann Dir nichts beibringen. Alles was ich für Dich tun kann, ist Dein Talent zu hüten u. zu pflegen […] Du kannst nur das machen was in Dir (selbst) gewachsen ist«, so urteilte Kandinsky über das eigenständige Talent Gabriele Münters, die er 1901 als Schülerin seiner Malklasse kennengelernt hatte. Die künstlerische Stärke Münters zeigt sich in allen Phasen ihres Schaffens. Ein Leben lang malte und fotografierte sie und führte dies auch in schwierigen Lebensabschnitten fort, wie nach der Trennung von Kandinsky oder der Isolation durch den Nationalsozialismus. Dieser Band, der Münter nicht nur als Malerin, Zeichnerin und Fotografin vorstellt, sondern auch ihre Beschäftigung mit dem Kunstgewerbe reflektiert, schenkt authentische Einblicke in das Wirken einer weiblichen Künstlerin ihrer Zeit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Annegret Hoberg
    • Titel Gabriele Münter - Junge Kunst 22
    • Veröffentlichung 07.12.2016
    • ISBN 978-3-943616-37-8
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783943616378
    • Jahr 2016
    • Größe H211mm x B147mm x T15mm
    • Untertitel MIT SELTENEN DOKUMENTEN AUS DEM NACHLASS DER KÜNSTLERIN
    • Gewicht 296g
    • Genre Bildende Kunst
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 80
    • Herausgeber Klinkhardt & Biermann
    • GTIN 09783943616378

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.