Gabunisches öffentliches Fernsehen von 1963 bis 1990

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
7V4Q1EQHC78
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

In dieser Arbeit, die sich auf einen sozio-historischen Ansatz stützt, wollen wir einerseits den Prozess der Institutionalisierung des ersten gabunischen Fernsehsenders aufzeigen und andererseits den gesetzlichen Rahmen analysieren, der für seinen Betrieb von 1963 bis 1990 maßgebend war. Wir analysieren hier, in genau diesem Zeitraum, die Positionierung dieses Instruments in der Kommunikation des Staates und der politischen Akteure. In Übereinstimmung mit den beiden politischen Regimen, die in diesem Zeitraum verzeichnet wurden (Mehrparteiensystem und Einparteiensystem), versuchen wir, die öffentlichen Medien im Allgemeinen und das öffentlich-rechtliche Fernsehen im Besonderen zwischen zwei funktionalen Ideologien zu verorten: dem öffentlichen Instrumentarium und dem staatlichen ideologischen Apparat.

Autorentext

Marcy Delsione Ovoundaga es doctora en Ciencias de la Información y la Comunicación por la Universidad de Grenoble Alpes. Miembro no permanente del Grupo de Investigación sobre Cuestiones de Comunicación (GRESEC) de Grenoble. Profesor de la Universidad de Grenoble Alpes. Profesor en el IUT2 de Grenoble.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204086736
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 60
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786204086736
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-08673-6
    • Veröffentlichung 16.09.2021
    • Titel Gabunisches öffentliches Fernsehen von 1963 bis 1990
    • Autor Marcy Delsione Ovoundaga
    • Untertitel Zwischen ffentlicher Instrumentierung und ideologischem Staatsapparat
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.