Gacaca im Spiegel der Menschenrechte

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
O0MON1ULBEI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Wie wird ein Land mit den Konsequenzen eines Völkermordes fertig?Zu den vielen offenen Fragen, gibt es mindestens ebenso viele Lösungsansätze. Die Internationale Gemeinschaft reagierte, wenn auch verspätet, mit der Errichtung des International Criminal Tribunal for Rwanda (ICTR), das wegen seiner mangelnden Effizienz bereits oft ins Kreuzfeuer der Kritik geraten ist. Nachdem die Regierung Ruandas erkannte, dass die innerstaatlichen Kapazitäten im Bereich der ordentlichen Gerichtsbarkeit nicht ausreichen würden, um alle Verantwortlichen einer gerechten Strafe zuzuführen, begann man, nach Alternativen zu suchen. Die Regierung der Nationalen Einheit entschloss sich schließlich ein rechtliches Experiment zu wagen, indem sie die Gacaca-Gerichtsbarkeit, einen in der ruandischen Rechtstradition fest verankerten Streitschlichtungsmechanismus, wiedereinführte. Dies stellt einen mutigen Versuch dar, erstmalig einen Völkermord unter intensiver Miteinbeziehung der Bevölkerung strafrechtlich aufzuarbeiten. Seitdem tobt eine heftige Kontroverse um dieses traditionelle Konfliktlösungsmodell, die auch Gegenstand dieses Buches sein soll.

Autorentext

Katarin Weikl wurde 1983 geboren und verbrachte ihre ersten 10 Lebensjahre inmiten des "Schwarzen Kontinents". Nach einer spektakulären - aufgrund des hereinbrechenden Völkermordes notwendigen - Flucht aus Rwanda, dauerte es weitere 13 Jahre bis sie wieder dorthin zurückkehren und sich mit der Gacaca-Gerichtsbarkeit auseinandersetzen sollte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639238891
    • Sprache Deutsch
    • Genre Recht
    • Größe H221mm x B151mm x T12mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639238891
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-23889-1
    • Titel Gacaca im Spiegel der Menschenrechte
    • Autor Katarin Weikl
    • Untertitel Rwandas schwieriger Weg zur Wahrheit
    • Gewicht 175g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 104

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470