Gaetano Donizetti Moment und Prozess
Details
Gaetano Donizetti dominierte die italienische Oper von 1835 bis 1845 und erlebt seit einigen Jahren eine Renaissance. Diese Arbeit beschäftigt sich mit seinem permanenten Konflikt zwischen den pragmatischen Erfordernissen des Theaterbetriebs und dem Bemühen, die damals gültigen Formschemata den dramatischen Situationen anzupassen. Ausschlaggebend für die Untersuchungen waren die vielen Änderungen, die Donizetti in seinen Partituren vornahm. Inwieweit widerspiegeln diese Korrekturen künstlerische Absichten oder einfach praktische Notwendigkeiten? Diese Frage wurde auf verschiedenen Ebenen erörtert, ausgehend von Schwerpunkten wie der Cabaletta oder der Finalarie. Die Studie stützt sich in erster Linie auf die autographen Partituren und berücksichtigt auch wenig bekannte sowie frühe Werke. Damit entsteht ein facettenreiches Bild vom Schaffen eines Komponisten, der immer wieder überraschend experimentierfreudig mit den Konventionen seiner Zeit umging.
Autorentext
Die Autorin: Ellen Taller, geboren in Frankfurt/Main. Konzertreifeprüfung für Querflöte an der Musikhochschule Zürich. Anschliessend Aufbaustudium für Traverse an der Schola Cantorum Basiliensis und in Trossingen sowie Studium der Musikwissenschaft, Französischen Literatur und Literaturkritik an der Universität Zürich (Doktorexamen 2001). Sie ist sowohl als praktizierende Musikerin wie auch publizistisch als Musikwissenschaftlerin in verschiedenen Bereichen tätig.
Zusammenfassung
«Das Buch ist... eine konzise (und auch gut geschriebene) Abhandlung, an der die Donizetti-Forschung nicht vorbeigehen kann.» (Michael Walter, Österreichische Musikzeitschrift)
Inhalt
Aus dem Inhalt: Ästhetische Zielsetzungen Das Autograph als Informationsquelle Die Cabaletta: Infragestellen zentraler Charakteristika Die Bravourarie im Widerspruch zur dramatischen Situation Duett als Dialog Die verkürzte Standardform Konfliktdramaturgie als formale Bestimmung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783039106370
- Komponist Ellen Taller
- Sprache Deutsch
- Auflage 05001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift.
- Größe H220mm x B150mm x T14mm
- Jahr 2005
- EAN 9783039106370
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-03910-637-0
- Veröffentlichung 23.03.2005
- Titel Gaetano Donizetti Moment und Prozess
- Autor Ellen Taller
- Untertitel Studien zur musikalischen Dramaturgie
- Gewicht 349g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 250
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Musikgeschichte