Gaia - Portrait einer Göttin
Details
Die Kulte, Mythen und Mysterien unserer Mutter Erde werden in diesem Buch dargestellt, eine umfassende Kulturgeschichte der Erdverehrung, die ihren thematischen Bogen spannt von der Jungsteinzeit über Altindien, Griechenland und die keltisch-germanische Welt bis zu spirituellen Naturforschern wie Leonardo da Vinci, Kepler und Goethe. Das Buch zeigt die verschiedenen Erscheinungsformen Gaias auf und lässt erkennen, dass dem Mythos von der göttlichen Mutter Erde eine höhere esoterische Wahrheit zugrunde liegt. Neben der Taschenbuch-Ausgabe mit demselben Titel legen wir hier einen exquisiten Bildband im handlichen quadratischen Format mit 36 farbigen Abbildungen vor, der auf Grund seines Bildmaterials einen hohen dokumentarischen Wert aufweist.
Autorentext
Dr. Manfred Ehmer hat sich als wissenschaftlicher Sachbuchautor darum bemüht, die großen kulturgeschichtlichen Zusammenhänge aufzuzeigen und die archaischen Weisheitslehren für unsere Zeit neu zu entdecken. Mit Werken wie »Die Weisheit des Westens«, »Gaia« und »Heilige Bäume« hat sich der Autor als gründlicher Kenner der westlichen Mysterientradition erwiesen, mit »Das Corpus Hermeticum« einen Grundtext der spirituellen Philosophie vorgelegt. Die von ihm übersetzten »Chaldäischen Orakel« sind als ein wichtiges Dokument abendländischer Magie zu werten. Daneben steht eigene Dichtung, in dem Band »Sphärenharfe«, sowie lyrische Nachdichtungen etwa des berühmten »Hyperion« von John Keats oder des vedischen »Hymnus an die Mutter Erde«.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783347976375
- Sprache Deutsch
- Größe H170mm x B170mm x T11mm
- Jahr 2023
- EAN 9783347976375
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-347-97637-5
- Veröffentlichung 08.07.2023
- Titel Gaia - Portrait einer Göttin
- Autor Manfred Ehmer
- Untertitel Bildband
- Gewicht 204g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 144
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Religions-Lexika