Gaia- und Kepler-Beobachtungen des neuen Katalogs 6811 aus dem Uganda-Objektiv

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
I514GJG6SOL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Eine umfangreiche photometrische Studie des Haufens zur Bestimmung der Rötung, der Entfernung, des Alters und der Metallizität des Haufens wurde an Sternen mit einer Helligkeit 18 (helle Sterne) durchgeführt. Sterne mit einer Helligkeit > 18 (schwache Sterne) wurden ausgelassen, wodurch eine Lücke in der Mitgliedschaft von NGC 6811 entstand (Curtis et al. 2019). Damit wurde das Problem angegangen, dass die Anzahl der bekannten schwachen Doppelsterne mit d scuti Komponente im offenen Sternhaufen NGC 6811 immer noch gering ist. Diese Studie hat einen Beitrag zur Anzahl der bekannten schwachen d scuti-Sterne in diesem Haufen unter Verwendung der zweiten Datenfreigabe (DR2) von Kepler und Gaia geleistet.

Autorentext

Doris Atino Eggo schloss ihren Master of Science in Physik an der Busitema University (Uganda) unter der professionellen Betreuung der Betreuer Dr. Oyirwoth Patrick Abedigamba und Dr. Emirant Bertillas Amabayo ab. Ihr Mentor war Professor Wilson Okaka von der Kyambogo University und Eng. Okaka David.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206822660
    • Genre Chemische Technik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 68
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786206822660
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-82266-0
    • Veröffentlichung 02.05.2025
    • Titel Gaia- und Kepler-Beobachtungen des neuen Katalogs 6811 aus dem Uganda-Objektiv
    • Autor Doris Atino Eggo
    • Gewicht 119g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470