Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Galka Scheyer und die Blaue Vier
Details
Greta Garbo und Marlene Dietrich gehörten zu ihrem kunstinteressierten Bekanntenkreis in Hollywood. In den USA machte die Kunstagentin Galka Scheyer (18891945) unter dem Label "Die Blaue Vier" die Künstler Wassily Kandinsky, Paul Klee, Lyonel Feininger und Alexej von Jawlensky bekannt und verkaufte an Prominente wie John Cage.Von Braunschweig nach Hollywood - die jüdische Kunstagentin Galka Scheyer gilt als »Dynamo der Moderne« und bedeutende Förderin europäischer Kunst in den USA. Galka, die Dohle so die Bedeutung des ihr von Jawlensky verliehenen Namens - vermittelte Arbeiten der Blauen Vier in amerikanische Ausstellungen und bedeutende Sammlungen. Der attraktiv gestaltete Band erzählt Scheyers faszinierendes Leben und besticht durch die Schönheit der bahnbrechenden Kunstwerke der von ihr vermarkteten Künstler.
Autorentext
Peter Joch war Direktor der Kunsthalle Darmstadt und des Museum Barberini, Potsdam. Seit 2017 ist er Direktor des Städtischen Museums Braunschweig. Bianca Strauß ist seit 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Städtischen Museum Braunschweig und Kuratorin der Ausstellung.
Zusammenfassung
»Ein starker, prächtig bebilderter Band.«
monopol. Magazin für Kunst und Leben
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Peter Joch, Bianca Strauß
- Titel Galka Scheyer und die Blaue Vier
- Veröffentlichung 20.02.2024
- ISBN 978-3-7774-4332-4
- Format Fester Einband
- EAN 9783777443324
- Jahr 2024
- Größe H290mm x B243mm x T30mm
- Untertitel Lyonel Feininger, Alexej von Jawlensky, Wassily Kandinsky, Paul Klee
- Gewicht 1734g
- Genre Bildende Kunst
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 288
- Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
- GTIN 09783777443324