Gallenblasentorsion - Krankheitsbild, Diagnose, Behandlung

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
A518LICDITJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Eine Gallenblasentorsion (GB) ist ein seltener chirurgischer Notfall. Aufgrund ihres schleichenden Verlaufs und der Schwere des klinischen Bildes ist sie potenziell lebensbedrohlich, wenn die Diagnose erst spät gestellt wird. Bei den meisten Patienten handelt es sich um ältere Menschen im siebten oder achten Lebensjahrzehnt, überwiegend Frauen (in 85 % der Fälle und einem Verhältnis von 3:1). Die Ätiologie ist unbekannt, aber ein konstanter Befund ist das Vorhandensein der GB auf einem beweglichen Mesenterium (schwimmende Gallenblase) und der Verlust von viszeralem Fett. Das Organ verdreht sich entlang der Achse des Ductus cysticus und der Arteria cysticae, was zu einem Verschluss der Galle und des Blutflusses führt. Je nach dem Grad der Verdrehung können die Symptome und Anzeichen variieren. Die Patienten werden in der Regel mit einem plötzlichen, akuten Schmerz im rechten oberen Quadranten vorgestellt. Peritoneale Reizungszeichen sind vorhanden. Die abdominale Ultraschalluntersuchung zeigt ein geschwollenes hydropisches GB, in dem sich oft mehrere Steine befinden. Eine Notfall-Laparotomie zeigt eine bemerkenswerte Nekrose oder GB-Gangrän. Jede Verzögerung bei der Behandlung kann tödlich sein, da die GB platzen kann, was zu einer biliären Peritonitis führt. Die obligatorische Behandlung für diesen Zustand ist die chirurgische Detorsion und Cholezystektomie.

Autorentext

Leon Kuniek wurde am 13. Juli 1984 in Rijeka, Kroatien, geboren. Im Jahr 2002 schrieb er sich für ein Medizinstudium an der medizinischen Fakultät der Universität Rijeka ein. Er ist am Klinischen Krankenhauszentrum Rijeka beschäftigt. Im Jahr 2015 wurde er Allgemeinchirurg, im Jahr 2018 Herzchirurg. Er lebt in einer glücklichen Ehe und ist stolzer Vater von zwei Kindern.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204615172
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786204615172
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-61517-2
    • Veröffentlichung 07.04.2022
    • Titel Gallenblasentorsion - Krankheitsbild, Diagnose, Behandlung
    • Autor Leon Kuni ek
    • Gewicht 119g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 68
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470