Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gallikanismus und episkopalistische Strömungen im deutschen Katholizismus zwischen Tridentinum und Vaticanum
CHF 145.05
Auf Lager
SKU
2QUD1CUGUKT
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025
Details
Frontmatter -- Inhaltsübersicht -- Gallikanismus und episkopalistische Strömungen im deutschen Katholizismus zwischen Tridentinum und Vaticanum -- Anspruch des mittelalterlichen Papsttums auf Universalepiskopat und Unfehlbarkeit (Gregor VII.) -- Konziliarismus und Episkopalismus seit dem späteren Mittelalter -- Das Tridentinum und der Episkopalismus -- Die nachtridentinische Theologie, die deutsche Gegenreformation und die papalistische Doktrin -- Gallikanismus in Frankreich -- Episkopalismus und gallikanische Theorien in Deutschland -- Die Vermittlungstheologie (Gerbert) -- Febronius -- Febronianismus und Aufklärung -- Säkularisation -- Nationalkirchliche Bestrebungen -- Der gemäßigte Gallikanismus der deutschen Theologie und die Propaganda der Gegner -- Joseph de Maistre -- Deutschland und de Maistres Theorien -- Das Mainzer Seminar, der Katholik" und die Unfehlbarkeitsdoktrin -- Deutsche Theologen und Kanonisten über die Doktrin -- Der Münsterische und der Sailersche Kreis -- Die Tübinger Theologische Quartalschrift -- Zurücktreten des Konziliarismus -- Zurücktreten des Konziliarismus 64 Idee der auf dem Episkopat beruhenden, im Primat abgeschlossenen Kircheneinheit (Möhler) -- Der Kölner Kirchenstreit, die Kirchenpolitik Gregors XVI. und der Papalismus -- Gregor XVI. (Cappellari) als infallibilistischer Theolog -- Wirkung seiner Lehre in Deutschland -- Perrones Dogmatik in Deutschland -- Phillips und sein Kirchenrecht -- Bedeutung des Pontifikates Gregors XVI. in dem Kampfe zwischen dem gallikanisch-episkopalistischen und dem papalen Kirchenbegriff -- Verzeichnis der Personennamen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486742497
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2019
- Größe H236mm x B160mm x T12mm
- Jahr 1913
- EAN 9783486742497
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-486-74249-7
- Veröffentlichung 01.01.1913
- Titel Gallikanismus und episkopalistische Strömungen im deutschen Katholizismus zwischen Tridentinum und Vaticanum
- Autor Fritz Vigener
- Untertitel Studien zur Geschichte der Lehre von dem Universalepiskopat und der Unfehlbarkeit des Papstes
- Gewicht 312g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 89
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Religions-Lexika
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung