Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ganesha wird nicht satt! Kochbuch mit indischen Rezepten und Anekdoten.
Details
Kochrezepte aus meinem Geburtsland Indien, die ich auf meinen Reisen durch die Welt und in meiner Wahlheimat verfeinert habe, werden in diesem Buch mit Euch geteilt. Nicht nur das Kochen und Essen, sondern dabei Erzählen und Schnacken verbindet uns miteinander. Daher werden die Rezepte in diesem Buch mit Anekdoten aus meinem Leben zwischen zwei Kontinenten "gewürzt". Somit versuche ich, eine Brücke zwischen indischer und deutscher Mentalität zu bauen - mit einem Hauch von Humor. Der Faden durch die Storys ist das Thema Essen. Die Leser sollen von exotischen Zutaten und komplexen Rezepten nicht überfordert werden, im Gegenteil sollen sie auch schon mit gewöhnlichen Zutaten und Gewürzen aus eigener Umgebung Spass am Kochen und Genießen finden.
Autorentext
In Delhi, Indien auf die Welt gekommen, in Kappeln, Deutschland ansässig und in guter Gesellschaft der Gleichgesinnten in der ganzen Welt zu Hause. Unter diesem Motto hat Sumeet Sehgal die letzten zwei Jahrzehnten seines Lebens verbracht. Sein Hauptberuf als Reiseleiter hat ihn die Offenheit gegenüber anderen Kulturen, Meinungen und Lebensweisen beschert. Der Hobbykoch lässt sich gerne von anderen Kochrichtungen inspirieren und hat persönlich mindestens genau so viel Spaß den Kochprozess als auch das Essen selbst am gedeckten Tisch zu genießen - am besten in einer großen geselligen Runde.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783384273093
- Schöpfer Doris Ruge, Inga Gulbins
- Fotograf Christoph Wirth, Anja Schaefer
- andere Doris Ruge, Inga Gulbins
- Größe H8mm x B210mm x T210mm
- EAN 9783384273093
- Titel Ganesha wird nicht satt! Kochbuch mit indischen Rezepten und Anekdoten.
- Autor Sumeet Sehgal
- Untertitel Kochrezepte und persönliche Erzählungen aus Indien. Interkulturelle Erfahrungen, die eine Brücke zwischen indischer und deutscher Mentalität bauen - mit einem Hauch von Humor.
- Gewicht 367g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 136
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Fotokunst