Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ganz die Deine
Details
Jede Frau wird unweigerlich irgendwann von ihrem Mann betrogen, davon ist Inés überzeugt. Ab jetzt untersteht Ernesto ihrer strengen Kontrolle. Doch dieser denkt gar nicht daran, seine außerehelichen Aktivitäten aufzugeben. Inés beginnt einen Rachefeldzug, von dem es kein Zurück mehr gibt.
Autorentext
Claudia Piñeiro (*1960 in Buenos Aires) ist eine der erfolgreichsten Autorinnen Argentiniens. Nach dem Wirtschaftsstudium wandte sie sich dem Schreiben zu, arbeitete als Journalistin, schrieb Theaterstücke, Kinder- und Jugendbücher und führte Regie fürs Fernsehen. Für Die Donnerstagswitwen erhielt sie 2005 den Premio Clarín, 2010 wurde sie mit dem LiBeraturpreis ausgezeichnet. Für Kathedralen erhielt sie 2021 den Premio Hammett, mit Elena weiß Bescheid stand sie 2022 auf der Shortlist des International Booker Prize.
Zusammenfassung
»Betrug und Eifersucht - eigentlich eine abgedroschene Ausgangssituation für einen Krimi. Aber was die argentinische Kinderbuch- und Theaterautorin Claudia Piñeiro in ihrem Romandebüt daraus macht, ist grandios. Raffiniert verknüpft sie Humor mit Tragödie, ein düsteres Bild von den Menschen und ihren Familienverhältnissen mit einem leichten, ironischen Ton, den Peter Kultzen makellos ins Deutsche übertragen hat.« Horst Eckert focus
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783293710337
- Übersetzer Peter Kultzen
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Größe H190mm x B115mm x T16mm
- Jahr 2025
- EAN 9783293710337
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-293-71033-7
- Veröffentlichung 24.03.2025
- Titel Ganz die Deine
- Autor Claudia Piñeiro
- Untertitel Roman
- Gewicht 202g
- Herausgeber Unionsverlag
- Anzahl Seiten 192
- Lesemotiv Nervenkitzeln
- Genre Krimis, Thriller & Spionage