Ganzheitliche Unternehmensentwicklung

CHF 61.80
Auf Lager
SKU
QHHD7RKQCBI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 24.09.2025 und Do., 25.09.2025

Details

In den letzten Jahren haben in der Öffentlichkeit
die Massenentlassungen von Arbeitnehmern bei
gleichzeitiger Gewinnsteigerung zu intensiven
Ethikdiskussionen geführt. Als Rechtfertigung wird
meist die zunehmende Komplexität unserer heutigen
Wirtschaftswelt angeführt. Somit bilden sowohl Ethik
als auch Komplexität ein wesentliches Spannungsfeld
für Unternehmensentwicklungen. In der
wissenschaftlichen Theorie wurde das Thema, wie es
in dieser Arbeit gestellt ist, so gut wie nicht
behandelt. Sowohl dem Begriff der Ethik als auch dem
der Komplexität ist gemein, daß sie in der
öffentlichen Debatte leichtfertig in den Mund
genommen werden, ohne deren theoretische
Hintergründe und Vielfältigkeiten zu kennen. Ziel
dieser Arbeit ist es, den Stand der
wissenschaftlichen Theorie anhand der Begriffe Ethik
und Komplexität, nach Möglichkeit, jeweils in dem
Kontext der Unternehmensentwicklung zu untersuchen.
Das Buch richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler,
Unternehmer als auch Manager, die sich für neue
Konzepte einer ganzheitlichen
Unternehmensentwicklung verantwortlich zeigen.

Autorentext
Diplom-Kaufmann (FH): Studium der Betriebswirtschaft an der privaten Europa Fachhochschule Fresenius. Heute tätig als Moderator und Berater für Veränderungsprozesse bei einer schweizerisch-deutschen Unternehmensberatung.

Klappentext
In den letzten Jahren haben in der Öffentlichkeit die Massenentlassungen von Arbeitnehmern bei gleichzeitiger Gewinnsteigerung zu intensiven Ethikdiskussionen geführt. Als Rechtfertigung wird meist die zunehmende Komplexität unserer heutigen Wirtschaftswelt angeführt. Somit bilden sowohl Ethik als auch Komplexität ein wesentliches Spannungsfeld für Unternehmensentwicklungen. In der wissenschaftlichen Theorie wurde das Thema, wie es in dieser Arbeit gestellt ist, so gut wie nicht behandelt. Sowohl dem Begriff der Ethik als auch dem der Komplexität ist gemein, daß sie in der öffentlichen Debatte leichtfertig in den Mund genommen werden, ohne deren theoretische Hintergründe und Vielfältigkeiten zu kennen. Ziel dieser Arbeit ist es, den Stand der wissenschaftlichen Theorie anhand der Begriffe Ethik und Komplexität, nach Möglichkeit, jeweils in dem Kontext der Unternehmensentwicklung zu untersuchen. Das Buch richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler, Unternehmer als auch Manager, die sich für neue Konzepte einer ganzheitlichen Unternehmensentwicklung verantwortlich zeigen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639099089
    • Sprache Deutsch
    • Größe H223mm x B151mm x T14mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783639099089
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-09908-9
    • Titel Ganzheitliche Unternehmensentwicklung
    • Autor Christian Sauerbrey
    • Untertitel im Spannungsfeld zwischen steigender Komplexität und Ethik
    • Gewicht 120g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 68
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.