Ganzheitlicher Umgang mit Schmerz

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
3QKRM1L4M80
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Da das Schmerzempfinden von verschiedenen äußeren Faktoren abhängig ist, muss dieses als ein individuelles Phänomen untersucht werden. In der vorliegenden Arbeit werden die Methoden der Schulmedizin, der weite Bereich der Komplementärmedizin und deren Anwendbarkeit beschrieben. Ein wesentlicher Faktor ist eine ganzheitliche Schmerzbehandlung, die der Persönlichkeit und dem Zustand des Patienten entspricht. Die Therapie erfordert die Kooperation von Medizinern, Psychologen und der Gesellschaft. Ein Anliegen dieser Behandlungsart ist die Eliminierung des Schmerzes und die Wiederherstellung der Selbstheilungskräfte des Patienten. Die Autorin will verdeutlichen, dass die besten Ergebnisse im Bereich der Schmerzlinderung und Heilung durch eine Kombination der Schulmedizin mit komplementärmedizinischen Methoden erzielt werden können. Dieses Buch richtet sich insbesondere an all jene, die bereits Schmerzerfahrungen über einen längeren Zeitraum gemacht haben und an Personen, die mit SchmerzpatientInnen arbeiten.

Autorentext

Mag. Katharina Ott, geb. 1977 in Wien absolvierte ihr Universitätsdiplom zur Pflegewissenschaft im Jahr 2008. Sie ist seit 2002 im Bereich der Krankenpflege als Diplomkrankenschwester tätig und entwickelte aus ihrem Arbeitsumfeld heraus Interesse an der Schmerztherapie. Weiteres schloss sie im Jahr 2006 die Ausbildung zur Bachblütenberaterin ab.


Klappentext

Da das Schmerzempfinden von verschiedenen äußeren Faktoren abhängig ist, muss dieses als ein individuelles Phänomen untersucht werden. In der vorliegenden Arbeit werden die Methoden der Schulmedizin, der weite Bereich der Komplementärmedizin und deren Anwendbarkeit beschrieben. Ein wesentlicher Faktor ist eine ganzheitliche Schmerzbehandlung, die der Persönlichkeit und dem Zustand des Patienten entspricht. Die Therapie erfordert die Kooperation von Medizinern, Psychologen und der Gesellschaft. Ein Anliegen dieser Behandlungsart ist die Eliminierung des Schmerzes und die Wiederherstellung der Selbstheilungskräfte des Patienten. Die Autorin will verdeutlichen, dass die besten Ergebnisse im Bereich der Schmerzlinderung und Heilung durch eine Kombination der Schulmedizin mit komplementärmedizinischen Methoden erzielt werden können. Dieses Buch richtet sich insbesondere an all jene, die bereits Schmerzerfahrungen über einen längeren Zeitraum gemacht haben und an Personen, die mit SchmerzpatientInnen arbeiten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639206340
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B152mm x T18mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639206340
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-20634-0
    • Titel Ganzheitlicher Umgang mit Schmerz
    • Autor Katharina Ott
    • Untertitel Kombinationsmöglichkeiten bei der Schmerzbehandlung
    • Gewicht 256g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 160
    • Genre Ganzheitsmedizin

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470