Ganzheitliches Wertschöpfungsmodell der Waldflurbereinigung

CHF 105.20
Auf Lager
SKU
7GEQDKSMLJN
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Es wird der Frage nachgegangen, wie die Flurbereinigung von Waldflächen die Produktions- und Arbeitsbedingungen im Kleinprivatwald verbessert und Landeskultur sowie Landentwicklung fördert. Die Untersuchung der Wirkung der Waldflurbereinigung führt zu einer Identifizierung von 32 voneinander unabhängigen Wirkungsfeldern. Die Einteilung der Wirkungsfelder in fünf Wertschöpfungsbereiche verdeutlicht, dass die Waldflurbereinigung die ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekte des Wirtschafts- und Lebensraums Wald gleichberechtigt stärkt. Für eine umfassende Bewertung der Leistungen der Waldflurbereinigung werden die Wirkungsfelder in vergleichbarer Weise monetär quantifiziert. Die Berechnung von drei Waldflurbereinigungsverfahren ergibt ein Nutzen-Kosten-Verhältnis von 6:1 zuzüglich der Schaffung von Arbeitsplätzen. Für eine deutschlandweite Anwendung des ganzheitlichen Wertschöpfungsmodells in einem Leistungsvergleich nach Art. 91d GG werden variable Parameter erarbeitet. Neben der durch Berechnungen nachgewiesenen Effizienz der Waldflurbereinigung wird die Effektivität in Teilnehmer- und Expertenbefragungen bestätigt.

Autorentext

Silvia Arabella Hinz, Dr.-Ing.: Studium der Physischen Geographie mit Vertiefung in Forstwirtschaft und Geologie an der LMU München. Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität der Bundeswehr, Fakultät für Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften, Institut für Geodäsie, Professur für Landmanagement.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838132723
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Geologie-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T21mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838132723
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-3272-3
    • Veröffentlichung 11.07.2015
    • Titel Ganzheitliches Wertschöpfungsmodell der Waldflurbereinigung
    • Autor Silvia Arabella Hinz
    • Gewicht 506g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 328

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.