Gärten in Zeiten des Krieges

CHF 24.75
Auf Lager
SKU
J1QCAN1LH5C
Stock 6 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Im Frühjahr 1992, als die serbische Armee mit der Blockade Sarajevos beginnt, gelingt dem damaligen Literaturstudenten Teodor Ceri die Flucht aus seiner Heimatstadt. Er reist ohne festes Ziel quer durch Europa, seinen Lebensunterhalt verdient er sich mit Gelegenheitsarbeiten. So findet er Anstellung als Hilfsgärtner auf einem Anwesen im englischen Surrey, wo einst ein Schmuckeremit lebte, der sich zu bestimmten Tageszeiten zeigen musste, um die Gäste des Parks mit seinem Anblick zu erfreuen. In der Nähe von Paris besucht er den Garten Samuel Becketts, der auch von Godot hätte stammen können: einfach, streng, traurig, aufopferungsvoll verteidigt gegen jeden einzelnen Maulwurf. In Rom findet er einen einsamen Park namens Monte Caprino, wo die Römer einst Verräter in den Tod stürzten und der heute nur nachts seinen Zauber entfaltet Viele Gärten entstehen aus Sehnsucht nach einer Lebensweise, die uns abhandengekommen, aber immer noch vertraut ist. Und gleichzeitig sind sie Ausdruck eines profunden Humanismus, denn jeder Gärtner weiß, sein Werk gehört ihm nie allein. Marco Martella hat Teodor Ceris Reiseberichte in einem Band vereint und so eine Ode an das Leben geschaffen das erst an jenem Tag vollends beginnt, an dem man einen Garten anlegt.

Autorentext

Der Herausgeber Marco Martella, 1962 in Rom geboren, ist Schriftsteller und Gartenhistoriker. Seit 2010 leitet er die Revue 'Jardins', die sich dem Verhältnis des Menschen zur Natur widmet. Er ist zudem Mitglied des wissenschaftlichen Rates am Europäischen Institut für Gärten und Landschaftsräume. Als Autor hat er Werke zur Kunst und Geschichte des Gartenbaus veröffentlicht, die in mehrere Sprachen übersetzt und mit vielen Preisen ausgezeichnet worden sind. Marco Martella lebt in der Nähe von Paris.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Gewicht 184g
    • Untertitel Reiseberichte aus Europa
    • Autor Teodor Ceri
    • Titel Gärten in Zeiten des Krieges
    • Veröffentlichung 11.03.2024
    • ISBN 978-3-95438-175-3
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783954381753
    • Jahr 2024
    • Größe H195mm x B126mm x T17mm
    • Herausgeber Liebeskind Verlagsbhdlg.
    • Anzahl Seiten 120
    • Editor Marco Martella
    • Übersetzer Tobias Scheffel
    • Auflage Deutsche Erstausgabe
    • Genre Erzählende Literatur & Romane
    • Lesemotiv Eintauchen
    • GTIN 09783954381753

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470