Gärten, Landschaft und das Genie der Natur

CHF 12.45
Auf Lager
SKU
FM7655ED65Q
Stock 3 Verfügbar

Details

Wer einen Garten anlegt, entwirft sein Wunschbild der Welt. Im Einklang mit dem neuen ökologischen Bewusstsein ist für Gilles Clément der Garten der Zukunft unser gesamter Planet, sein Gärtner die ganze Menschheit. In diesem Garten ist der Gärtner nicht Herr, sondern gleichberechtigter Teilhaber des Lebens im Garten. Das Genie der Natur lehrt ihn, gegen die herrschenden Gesetze des Marktes und des Wachstums, unseren Planeten um jeden Preis so zu verwalten, dass das Leben die Evolution fortsetzen kann. So wird sich alles ändern: die Ökonomie, unser Umgang mit der Zeit und den Ressourcen und schließlich auch die Gartenkunst. Eine Hommage an das Leben und eine Einladung an die Müßiggänger, die angeblich Nutzlosen und die Langsamen, den Garten von morgen zu bauen.


Autorentext
Gilles Clément, geboren 1943, ist Gartenbau-Ingenieur, Landschaftsarchitekt und Professor an der École nationale superieure du paysage in Versailles, er nennt sich aber am liebsten Gärtner. Ungewöhnlich ist sein umfangreiches theoretisches Konzept, das er in vielen Büchern, z. T. auch fiktiven Texten, vorstellt. Ebenso ungewöhnlich wie seine wunderbaren Gärten, der Park André Citroen oder die Grünanlage des Musée du quai Branly, beide in Paris, oder jener der Domaine du Rayol am Mittelmeer. Sein eigener Garten in der Creuse ist vor allem Experimentierfeld und Speicher.

Klappentext

Wer einen Garten anlegt, entwirft sein Wunschbild der Welt.
Im Einklang mit dem neuen ökologischen Bewusstsein ist
für Gilles Clément der Garten der Zukunft unser gesamter
Planet, sein Gärtner die ganze Menschheit. In diesem Garten
ist der Gärtner nicht Herr, sondern gleichberechtigter
Teilhaber des Lebens im Garten. Das Genie der Natur lehrt
ihn, gegen die herrschenden Gesetze des Marktes und des
Wachstums, unseren Planeten um jeden Preis so zu verwalten,
dass das Leben die Evolution fortsetzen kann. So wird
sich alles ändern: die Ökonomie, unser Umgang mit der Zeit
und den Ressourcen und schließlich auch die Gartenkunst.
Eine Hommage an das Leben und eine Einladung an die
Müßiggänger, die angeblich Nutzlosen und die Langsamen,
den Garten von morgen zu bauen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957570253
    • Auflage 3. Auflage
    • Übersetzer Brita Reimers
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Philosophie-Bücher
    • Größe H180mm x B95mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783957570253
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95757-025-3
    • Veröffentlichung 31.07.2015
    • Titel Gärten, Landschaft und das Genie der Natur
    • Autor Gilles Clément
    • Untertitel Kleine Reihe, Fröhliche Wissenschaft 59
    • Gewicht 60g
    • Herausgeber Matthes & Seitz Verlag
    • Anzahl Seiten 59
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.