Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gaspar Cassadó (1897-1966) und sein Violoncellorepertoire
Details
Gaspar Cassadó war ein spanischer Cellist und Komponist. Er war der Student, der am längsten bei Maestro Pau Casals Unterricht bekam. Cassadó komponierte zahlreiche Stücke für sein Instrument und schrieb auch verschiedene Arrangements und Transkriptionen berühmter Werke für Violoncello. Er spielte in der Musik an sich und vor allem in der Musik Spaniens eine wichtige Rolle. In dieser Arbeit wird Cassadós Kompositionsstil im allgemeinen charakterisieren, aber der Fokus wird besonders auf die Sonata nello stile antico spagnuolo gelegt. Obwohl das Stück sehr selten gespielt wird, hatte sich einen Platz unten den Sonaten für Violoncello verdient.
Autorentext
Geboren in Valencia-Spanien. Sie studierte Violocello Konzertfach bei Prof. Francisco Pastor am Conservatorio Superior de Música Óscar Esplá-Alicante und bei Prof. Kerstin Feltz an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz. Kammermusik-Masterstudium absolvierte sie mit Auszeichnung und derzeit studiert sie Musikwissenschaft in Graz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639462937
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639462937
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-46293-7
- Veröffentlichung 24.02.2013
- Titel Gaspar Cassadó (1897-1966) und sein Violoncellorepertoire
- Autor Maria Rita Mascarós Ferrer
- Untertitel Sonata nello stile antico spagnuolo
- Gewicht 96g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 52
- Genre Instrumente & Musik lernen