GastlWelt

CHF 22.40
Auf Lager
SKU
1SGMOB3511L
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

1949 gegründet, eingerichtet in den Räumen einer vormaligen Gaststätte, konnte man sich schon beim Betreten dem besonderen Fluidum der Tübinger Buchhandlung Gastl kaum entziehen. Damals schon legendär, droht dreißig Jahre nach dem Ausscheiden der beiden Gründerinnen die Realität ins Sagenhafte zu entschwinden. Heinz Rademacher hat sie in dieses Buch zurückgeholt. Sie ist erstaunlich genug.

Die beiden Inhaberinnen, Fräulein (!) Julie Gastl und Frau Dr. Gudrun Schaal, beide ebenso hochgebildet wie eigensinnig, zugleich erhaben über jeden Dünkel, nahmen viele der dazumal erlauchtesten Geister für sich ein. Ihr Einfluss war nicht zu unterschätzen. Julie Gastl galt als Institution, war ein »Kommunikationstalent sondergleichen«, reichlich begabt mit Geist, Charme und Humor und auch, wenn nötig, der notwendigen Entschlossenheit, dem Nachdruck zu verleihen, was sie für richtig und wichtig befand. Auch über Berufungsfragen und Universitätspolitik wurde bei Gastl gelegentlich verhandelt. Ansonsten konnte hier ebenso der »Weltgeist wehen« wie auch lautes Gelächter aus dem »Allerheiligsten« dringen, wo um einen kleinen Tisch die drei legendären alten Ledersessel standen, auf denen sich im Lauf der Jahrzehnte viele bekannte, ja berühmte Persönlichkeiten niedergelassen hatten: Brinkmann, Harpprecht, Jens, Jüngel, Mayer, Moltmann, Schadewaldt und Carlo Schmid, nur beispielsweise ... Und einer von ihnen aber wurde ganz besonders verehrt: Ernst Bloch. Er lud in GASTLs WELT gar zum Privatissimum ein. »Gastl, eine Hochschule für alle Wissenschaften.« Friedrich Pfäfflin »In der Tat, hier streckte der Weltgeist mitunter die Beine unter das Teetischchen und machte sich's bequem.« Klaus Harpprecht »Julie Gastl war ein Kommunikationstalent sondergleichen. Und wenn die Kommunikation glückte, dann war der gelebte Augenblick voll von Licht. Dann umspielte sie selber ein Charme, wie er Menschenkindern nur selten gegeben ist.« Eberhard Jüngel »Hier bin ich Mensch, hier darf ich 's sein!« Ernst Bloch über »seine« Buchhandlung Gastl

Autorentext
Heinz Rademacher, 1952 in Krefeld geboren, studierte Kunstgeschichte und Archäologie in Köln. Ausbildung zum Buchhändler in Tübingen. Lebt in Westfalen und führt zusammen mit seiner Frau eine Buchhandlung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783520770097
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Genre Politisches System
    • Größe H200mm x B120mm x T20mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783520770097
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-520-77009-7
    • Veröffentlichung 31.03.2024
    • Titel GastlWelt
    • Autor Heinz Rademacher
    • Untertitel Hommage an eine "alte" Buchhandlung
    • Gewicht 200g
    • Herausgeber Kroener Alfred GmbH + Co.
    • Anzahl Seiten 256
    • Lesemotiv Entdecken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.