Gastro.Digital
Details
Online Marketing, Effizienzsteigerung, Vernetzung: Digitalisierung verspricht viele Chancen, gerade auch für kleine und mittlere Unternehmen in der Gastronomie. Intelligente Lösungen schaffen Zufriedenheit bei Mitarbeiter*innen und Gästen und sie erhöhen den Gewinn. Gleichzeitig bringt die neue Technik auch Herausforderungen mit sich. Dieses Buch zeigt systematisch und mit vielen Praxisbeispielen, wie die Digitalisierung optimal genutzt werden kann.
Das Wort Digitalisierung umfasst ein riesiges Themenfeld. So groß, dass viele Gastronomen Schwierigkeiten haben, noch durchzublicken. Einigen flößt der Begriff Respekt, manchmal sogar Angst ein. Für all die gibt es gute Nachrichten: Man muss nur diesen Elefanten nur in Scheiben schneiden und eine Struktur in das Thema bringen. Und vor allem, muss man nicht über alles, was irgendwie mit Digitalisierung zu tun hat Bescheid wissen. Viel wichtiger ist, dass du das Richtige für den eigenen Betrieb zu erarbeiten. Nutzer sollten sich fragen: -in welchen Bereichen die Digitalisierung von Nutzen sein kann -welche Tools sinnvoll sind -welche Anbieter gut unterstützen können -wie man sich auf Veränderungen im Unternehmen vorbereiten kann -wie das Verhältnis zwischen Ertrag und Investition optimiert werden kann -wo die Grenzen der neuen Technologien (noch) liegen -wie man sich vor Gefährdungen wirksam schützt. Wenn diese groben Leitplanken festgelegt sind, werden im Buch Schritt für Schritt die verschiedenen Bereiche eines Unternehmens beleuchtet, mit der Frage, wie jeweils von den neuen Technologien profitiert werden kann.
Autorentext
Jochen Stähler hat an der Universität Mannheim und der University of Massachusetts in Dartmouth, USA, Betriebswirtschaftslehre studiert. Nach 6-jähriger Tätigkeit im Produktmarketing bei Bosch und Siemens Hausgeräte in München wechselte er in die Selbständigkeit und hat die Burgerbar Schmack O'Fatz in Frankfurt / Main aufgebaut. Hier hat er sich intensiv in die verschiedenen Bereiche und Abläufe eines Gastronomiebetriebs eingearbeitet. Die Entwicklung der neuen Technologien hat er frühzeitig genutzt, um sowohl das Marketing als auch die internen Abläufe zu optimieren. Im Lauf der Zeit hat er seinen Betrieb um den Salat- und Suppenlieferservice Schmack O'Fatz Lollo, Rosso & Co. und einen Cateringservice erweitert. 2011 verkaufte er seinen Betrieb und übernahm die weltweite Marketingleitung für das Hotellerie- & Gastronomiegeschäft im Bereich Tischkultur bei Villeroy & Boch in Luxemburg. Auf dieser Station hat er unzählige Betriebe vom inhabergeführten Bistro über die Systemgastronomie und Gemeinschaftsverpflegung bis hin zu Luxushotels und Sternerestaurants im In- und Ausland zu allen Aspekten rund um den gedeckten Tisch beraten. Zusätzlich hat er seine Fachkenntnisse im digitalen Marketing durch Zertifizierung zum Online Marketing Manager fundiert. Seit 2017 lebt Jochen Stähler in Berlin. Hier arbeitet er als Geschäftsführer Marketing und Vertrieb im Startup aspUraclip und betreibt den Blog digygastro (www.digygastro.de), der sich mit Grundlagen und aktuellen Entwicklungen rund um die Digitalisierung in der Gastronomie befasst. Außerdem berät er Gastronomiebetriebe bei der Planung und Umsetzung ihrer Digitalisierungsprojekte.
Inhalt
006 1 | WAS DIGITALISIERUNG BEDEUTET UND WIE DU DAVON PROFITIERST 013 2 | IM ÜBERBLICK EINSATZFELDER FÜR NEUE TECHNOLOGIEN 014 3 | SYSTEME OPTIMAL VERNETZEN 018 Handgriffe automatisieren 018 Daten sammeln, zusammenführen und nutzen 019 Neue Technologien da nutzen, wo sie Sinn machen 022 4 | MIT ONLINE MARKETING GÄSTE AKQUIRIEREN UND AKTIVIEREN 023 Die 5 Stufen der Customer Journey 024 Die Touchpoints entlang der Customer Journey 029 Praxistipps zum digitalen Nutzerverhalten 031 Wichtige Ziele für dein Marketing im Netz 037 Check: Was sind deine wichtigsten Online Marketing-Ziele? 039 Die Online Marketing Toolbox 087 Mach deinen Erfolg messbar 092 In 5 Schritten zur Marketingstrategie für dein Unternehmen 097 Mediaplan: den Überblick behalten 100 Mit Search Experience Lösungen deinen Auftritt automatisieren 103 Rechtliche Vorschriften, die du unbedingt beachten musst 107 Cyberkriminalität Vorbeugen, erkennen und abwehren 109 5 | SMART, VERNETZT, MOBIL MODERNE KASSENSYSTEME SIND ECHTE PROZESSOPTIMIERER 110 Die passende Hardware für deinen Betrieb wählen 113 Kassensysteme Anbieter und Features im Überblick 121 Zahlen, bitte! Sei bereit für Bargeld, Karten und Mobile 125 Preise und Finanzierungsmodelle 127 6 | TOOLS UND PROZESSE ZUR OPTIMIERUNG DEINES AUSSER-HAUS-GESCHÄFTS 128 Bestellungen Online und Offline zusammenführen 129 Küche und Fahrdienste koordinieren 129 Zahlungen abwickeln 131 Beschwerden souverän handhaben 132 7 | ZEIT UND GELD SPAREN DURCH DIGITALISIERUNG DES BESCHAFFUNGSMANAGEMENTS 133 Die 8 Stufen des Beschaffungsmanagements 134 Warenbestellungen fürs operative Geschäft im Onlineshop eine große Entlastung für dein Team 137 Mit Procurement-Apps bündelst du alle Beschaffungsvorgänge in einem Cockpit 141 Einkaufsgemeinschaft plus Procurement-System Das totale One-Stop-Shopping 143 In der Digitalisierung des Beschaffungsmanagements liegt das Geschäft 143 Wo die Digitalisierung in der Beschaffung an ihre Grenzen stößt 145 8 | SO OPTIMIERST DU DEINE BUCHHALTUNG UND BEHÄLTST DEINEN GESCHÄFTSERFOLG IM AUGE 146 Welche Erkenntnisse dir das externe Rechnungswesen liefert 147 Die richtigen Tools für ein schnelles und effizientes externes Rechnungswesen 148 Die 10 wichtigsten Kennzahlen deines internen Rechnungswesens 152 Die Kasse als Chef-Controller 153 Wie du dein Performance-Controlling richtig einrichtest und pflegst 154 9 | VOM RECRUITING BIS ZUR MONATSABRECHNUNG WERTVOLLE TOOLS ZUR WEITERENTWICKLUNG, MOTIVATION UND FÜHRUNG DEINES TEAMS 155 Frische Talente »tindern« 157 Die 5 Key-Elemente fürs Recruiting 160 Flexible und selbstbestimmte Teams dank Personalmanagement in der Cloud 164 10 | BEREIT FÜR DIE ZUKUNFT 165 Nimm dir Zeit und setze Schwerpunkte 166 Systeme auswählen, installieren und managen ist eine Teamwork-Aufgabe 167 Systemcontrolling Lernen aus der Erfahrung 168 Haltet euch Up to date CASE STUDIES 016 1. Ein neuer Gast Von der Akquise über die Bewirtung bis zur Kundenbindung 017 2. Effizienz im back of the house Optimierung der Betriebsabläufe mit digitalen Tools 043 3. Die Homepage für den Beachclub »Spree 08« in Berlin umgesetzt mit dem Tool »Internetpräsenz« von DISH (Metro) 055 4. Kiez Döner, Halle Die Bedeutung eines gut gepflegten Google my Business Profils 080 5. Häppies, Berlin Germknödel, powerd by Facebook und Tripadvisor 107 6. Frühsammers Restaurant, Berlin Ein Sternerestaurant wehrt Cyberkriminalität erfolgreich ab
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783866413412
- Auflage Neuausg.
- Sprache Deutsch
- Genre Ausbildung, Beruf & Karriere
- Lesemotiv Optimieren
- Anzahl Seiten 172
- Größe H240mm x B10mm x T170mm
- Jahr 2020
- EAN 9783866413412
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86641-341-2
- Veröffentlichung 12.10.2020
- Titel Gastro.Digital
- Autor Jochen Stähler
- Gewicht 503g
- Herausgeber Deutscher Fachverlag