Gastrointestinale Funktionsstörungen

CHF 73.90
Auf Lager
SKU
VU8VMNIMTDV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Indikation für ein bestimmtes therapeutisches Konzept ergibt sich bei gastrointestinalen Funktionsstörungen aus zahlreichen Untersuchungen. Sowohl für den Gastroenterologen als auch für den auf diesem Gebiet operativ tätigen Chirurgen ist die Kenntnis aller diagnostischen Möglichkeiten daher unerläßlich. Das vorliegende Werk faßt bewährte Verfahren und jüngste Entwicklungen zusammen und gibt praktische Hinweise für das diagnostische Vorgehen und die therapeutischen Konsequenzen bei gastrointestinalen Funktionsstörungen.

Inhalt
1 Praktische Durchführung verschiedener Untersuchungen zur Abklärung gastrointestinaler Funktionsstörungen.- Bedeutung und Messung der Lebensqualität.- Stationäre Ösophagusmanometrie.- Ambulante 24-h-Manometrie der tubulären Speiseröhre.- Dreidimensionale Manometrie und Vektor-Volumen-Analyse des unteren Ösophagussphinkters.- Ösophagus-pH-Metrie.- Ösophagus-Bilitec.- Ösophagustransitszintigraphie.- Magen-pH-Metrie.- Magen-Bilitec.- Stationäre Untersuchungen der Magenentleerung.- Ambulante Magenentleerungsszintigraphie.- Antroduodenale Manometrie.- Elektrogastrographie.- Dünndarmmanometrie.- Kolonmanometrie.- Kolontransit.- Anorektale Manometrie.- Elektrophysiologische Untersuchungen des analen Sphinktersystems.- Endosonographie des Anorektums.- Radiographische Diagnostik der anorektalen Funktionsstörungen.- 2 Funktionsstörungen des pharyngoösophagealen Übergangs.- Funktionelle und chirurgische Anatomie.- Pathophysiologie.- Diagnostik.- Konservative Therapie.- Chirurgische Therapie.- 3 Mobilitätsstörungen des tubulären Ösophagus.- Funktionelle und chirurgische Anatomie.- Physiologie und Pathophysiologie.- Diagnostik.- Konservative Therapie.- Chirurgische Therapie.- 4 Achalasie.- Epidemiologie, Pathophysiologie und Ätiologie.- Klinisches Bild, Diagnostik und Klassifikation.- Konservative Therapie.- Chirurgische Therapie.- 5 Der hyperkontraktile untere ösophageale Sphinter.- 6 Die gastroösophageale Refluxkrankheit.- Pathophysiologie.- Diagnostik.- Alkalischer Reflux.- Konservative Therapie.- Chirurgische Therapie.- Die fehlgeschlagene Antirefluxoperation: Fehlerursachen und Managementstrategien.- Pathophysiologie und Diagnose des Barrett-Ösophagus.- Therapie des benignen Barrett-Ösophagus.- Regression und Progression des Barrett-Epithels.-Gastroösophagealer Reflux im Kindesalter.- 7 Non-ulcer-Dyspepsie.- Pathophysiologie.- Diagnostik.- Konservative Therapie.- Chirurgische Therapie.- 8 Gastritis.- 9 Gastroduodenales Ulkus.- Pathophysiologie.- Diagnostik.- Konservative Therapie.- Chirurgische Therapie.- 10 Dünndarmmotilitätsstörungen.- Physiologische Grundlagen.- Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie.- Pathophysiologie und Therapie chirurgisch induzierter Dünndarmmotilitätsstörung.- 11 Irritabiles Kolon.- 12 Obstipation.- Pathophysiologie.- Diagnostik.- Konservative Therapie.- Chirurgische Therapie.- 13 Beckenbodeninsuffizienz.- Funktionelle Anatomie.- Pathophysiologie.- Diagnostik.- Konservative Therapie.- Chirurgische Therapie.- 14 Inkontinenz.- Pathophysiologie.- Diagnostik.- Konservative Therapie.- Chirurgische Therapie der Inkontinenz.- Sachwortverzeichnis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642643750
    • Editor K.-H. Fuchs, H.J. Stein, A. Thiede
    • Schöpfer Jörg R. Siewert, T. R. DeMeester
    • Vorwort von J.R. Siewert, T.R. DeMeester
    • Sprache Deutsch
    • Größe H235mm x B155mm x T53mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783642643750
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-64375-0
    • Veröffentlichung 23.09.2011
    • Titel Gastrointestinale Funktionsstörungen
    • Untertitel Diagnose, Operationsindikation, Therapie
    • Gewicht 1469g
    • Herausgeber Springer
    • Anzahl Seiten 968
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470