Gastrointestinale Polypen und Polyposen bei Kindern

CHF 76.45
Auf Lager
SKU
G7U8NSFGCDG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Gastrointestinale Polypen und Polyposen sind die häufigste Ursache für Rektorragien bei Kindern. Daher ist es wichtig, bei Kindern mit Rektorragien die notwendigen endoskopischen Untersuchungen auf Polypen durchzuführen, um bestimmte Formen der gastrointestinalen Polyposis, die ein Risiko der Degeneration und des Auftretens von Tumoren auch außerhalb des Verdauungstraktes darstellen, rechtzeitig zu erkennen.An der Studie nahmen 13 Kinder mit acht juvenilen Polypen, einem hyperplastischen Magenpolypen, einer juvenilen Polyposis und drei Fällen des Peutz-Jeghers-Syndroms teil. Die klinischen Anzeichen wurden von Rektorragien (77%) dominiert. Die klinische Untersuchung ergab in einem Fall eine Externalisierung des Polypen am Analrand. Bei der rektalen Untersuchung wurde der Polyp in 5 Fällen wahrgenommen, und bei den 3 Fällen des Peutz-Jeghers-Syndroms wurde eine periorifizielle und mukosale Lentiginose festgestellt. Bei 6 rektalen Polypen wurde eine endoskopische Polypektomie mit einfachen Nachwirkungen durchgeführt. Eine chirurgische Behandlung der Polypen wurde in 3 Fällen durchgeführt. Komplikationen traten in 3 Fällen auf: ein muzinöses Zystadenom des linken Eierstocks in einem Fall und eine akute Darminvagination in 2 Fällen.

Autorentext

Mona Boudabbous ist außerordentliche Professorin für Hepato-Gastro-Enterologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Sfax und an der Abteilung für Hepato-Gastro-Enterologie des Hédi Chaker-Krankenhauses in Sfax, Tunesien. Sie hat einen Master in klinischer Medizin.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205006412
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205006412
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-00641-2
    • Veröffentlichung 21.07.2022
    • Titel Gastrointestinale Polypen und Polyposen bei Kindern
    • Autor Mona Boudabbous , Nédia Kolsi , Lamia Gargouri
    • Untertitel Eine seltene Krankheit, die man nicht vergessen sollte!
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 116
    • Genre Ganzheitsmedizin

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470