Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gasturbinenanlagen
Details
Autorentext
Prof. Dr.-Ing. Walter Bitterlich war apl. Professor für Berechnungsmethoden in der Energietechnik an der Universität Duisburg-Essen und ist Lehrbeauftragter an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der TU München in München und Weihenstephan.
Dipl.-Ing. Ulrich Lohmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Energie- und Kraftwerkstechnik an der Universität Duisburg-Essen.
Klappentext
Dieses Lehrbuch zeigt sehr verständlich und umfangreich die energetische und wirtschaftliche Berechnung einer modernen Gasturbinenanlage und stellt auch Zahlenmaterial und Ergebnisse bereit. Die Berechnungsgrundlagen schließen den Dampfteil der gegenwärtig überwiegend eingesetzten kombinierten Gas- und Dampfturbinenanlagen (GuD) ausführlich mit ein. Die Stromerzeugung mit Gasturbinenanlagen gewinnt weltweit immer mehr an Bedeutung. Die neue Auflage wurde überarbeitet und an einigen Stellen inhaltlich ergänzt.
Der InhaltEinleitung und Überblick - Analytische Berechnung und Optimierung einer Gasturbine - Thermische Strömungsmaschinen - Brennkammer - Äußere Komponenten - Gesamtauslegung und Optimierung - Weitere Gasturbinen - Flugtriebwerke - Betriebsverhalten - Wirtschaftlichkeit - Der Dampfteil von Kombinations-Gasturbinenanlagen - Zusammengefasste Grundlagen - Schlussbetrachtung
**Die Zielgruppen**
- Ingenieure von Gasturbinen und Triebwerken in Planung, Berechnung und Konstruktion- Forschungs- und Entwicklungsingenieure sowie Techniker bei GuD-Anlagenherstellern und Triebwerksbauern
Studierende im Bereich Energie-, Kraftwerks- und Triebwerkstechnik
Die Autoren**Prof. Dr.-Ing. Walter Bitterlich war apl. Professor für Berechnungsmethoden in der Energietechnik an der Universität Duisburg-Essen und ist Lehrbeauftragter an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der TU München in München und Weihenstephan.
Dipl.-Ing. Ulrich Lohmann** ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Energie- und Kraftwerkstechnik an der Universität Duisburg-Essen.Inhalt
Einleitung und Überblick.- Analytische Berechnung und Optimierung einer Gasturbine.- Thermische Strömungsmaschinen.- Brennkammer.- Äußere Komponenten.- Gesamtauslegung und Optimierung.- Weitere Gasturbinen.- Flugtriebwerke.- Betriebsverhalten.- Wirtschaftlichkeit.- Der Dampfteil von Kombinations-Gasturbinenanlagen.- Zusammengefasste Grundlagen.- Schlussbetrachtung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658150662
- Auflage 2., vollst. überarb. Auflage 2018
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H240mm x B168mm x T20mm
- Jahr 2018
- EAN 9783658150662
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-15066-2
- Veröffentlichung 09.10.2018
- Titel Gasturbinenanlagen
- Autor Walter Bitterlich , Ulrich Lohmann
- Untertitel Komponenten - Betriebsverhalten - Auslegung - Berechnung
- Gewicht 892g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 404