Gattungstheorie

CHF 32.55
Auf Lager
SKU
4NVA23NCHV3
Stock 2 Verfügbar

Details

Konvention und Kreativität, Ordnungsstiftung und Subversion, Pluralismus und System, Denkform, Marktform, Sprechform die Kategorie der Gattung berührt grundlegende Fragen von Literatur und Kunst, Philosophie und Populärkultur. In diesem Band werden klassische Positionen der Gattungstheorie zwischen Strukturalismus und Poststrukturalismus erstmals mit prononcierten Stimmen der aktuellen, insbesondere französischen und angloamerikanischen Diskussion in einen thematischen Dialog gebracht. Der Reader enthält Schlüsseltexte zum Thema unter anderem von Peter Szondi, Michail Bachtin, Gérard Genette, Jacques Derrida, Carolyn R. Miller, Gilles Deleuze, Fredric Jameson, Rosi Braidotti, Stephen Greenblatt, Barbara Johnson und Franco Moretti.


»Keckeis und Michler präsentieren nun einen in der Literaturwissenschaft und den Kulturwissenschaften dringend nötigen Sammelband mit grundlegenden genretheoretischen Texten.«

Autorentext

Paul Keckeis ist Universitätsassistent für Neuere deutsche Literatur an der Universität Salzburg.

Werner Michler ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Salzburg.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518297797
    • Editor Paul Keckeis, Werner Michler
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Originalausgabe
    • Größe H177mm x B107mm x T23mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783518297797
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-29779-7
    • Veröffentlichung 09.09.2020
    • Titel Gattungstheorie
    • Untertitel suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2179
    • Gewicht 275g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
    • Anzahl Seiten 461
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.