Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gaucher-Krankheit bei irakischen Kindern
Details
Die Gaucher-Krankheit (GD), die häufigste vererbte lysosomale Speicherkrankheit, ist eine Multiorganerkrankung, die auf einen autosomal rezessiven Defekt des Gens zurückzuführen ist, das für das Enzym Glukozerebrosidase kodiert. Unser Ziel in dieser Studie ist es, die klinischen und labortechnischen Merkmale von Kindern mit Morbus Gaucher zu beleuchten und die Ergebnisse der Enzymersatztherapie im Irak zu bewerten, da die meisten Fälle in den Entwicklungsländern noch nicht diagnostiziert wurden.
Autorentext
Assistenzprofessorin Dr. Rabab Farhan schloss 1983 das Medizinische Collage der Universität Bagdad ab und war 1993 Kandidatin der arabischen Kammer für Kinderheilkunde. Assistenzprofessorin für pädiatrische Gastroenterologie und Lebererkrankungen am Medizinischen Collage der Universität Bagdad. Berater für pädiatrische Gastroenterologie im Children Welfare Teaching Hospital, Medical City, Baghdad.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206598947
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206598947
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-59894-7
- Veröffentlichung 25.10.2023
- Titel Gaucher-Krankheit bei irakischen Kindern
- Autor Rabab Farhan , Ausama Jamal
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60
- Genre Nichtklinische Fächer