Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gebäudeenergiegesetz für Immobilieneigentümer und Vermieter
Details
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) regelt die energetischen Standards für Gebäude in Deutschland. Eigentümer müssen diese Vorgaben für neue und bestehende Gebäude erfüllen. Vermieter sind zudem verpflichtet, Mieter über die Energieeffizienz ihrer Immobilie zu informieren. Mit diesem Buch von Justin Denk erhalten sie eine fundierte Grundlage, um die Energieeffizienz ihrer Immobilien zu steigern und die gesetzlichen Vorgaben des GEG erfolgreich umzusetzen. Es stellt die Regelungen übersichtlich und verständlich dar und bietet rechtssichere Handlungsempfehlungen für die Umsetzung. Darüber hinaus werden Musterformulare zur Verfügung gestellt, die bei der Planung und Umsetzung von Maßnahmen unterstützen.
In Zusammenarbeit mit Haus + Grund München.
Inhalte:
- Grundlagen und Anwendungsbereich des GEG
- Anforderungen an Neubauten und Bestandsgebäude
- Der Energieausweis: unterschiedliche Typen, Erstellung und Nutzen
- Praxisleitfaden zur Umsetzung inkl. Musterformularen
Ausblick auf zukünftige Entwicklungen
Autorentext
Justin Denk ist Jurist (Univ.), Rechtsreferendar und wissenschaftlicher Mitarbeiter einer Rechtsanwaltskanzlei mit miet- und wohnungseigentumsrechtlichem Schwerpunkt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783648183168
- Auflage 1. Auflage 2025
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H236mm x B173mm x T10mm
- Jahr 2025
- EAN 9783648183168
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-648-18316-8
- Veröffentlichung 05.06.2025
- Titel Gebäudeenergiegesetz für Immobilieneigentümer und Vermieter
- Autor Justin Denk
- Untertitel Wärmeplanung, Sanierung, Förderprogramme. GEG-Vorgaben übersichtlich und verständlich aufbereitet für die sichere Umsetzung
- Herausgeber Haufe Lexware GmbH
- Anzahl Seiten 196