Gebäudeenergiegesetz GEG 2024 - Das Heizungsgesetz

CHF 11.55
Auf Lager
SKU
NPIQ3V8OUQ5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) soll der Umstieg auf klimafreundliche Heizungen eingeleitet und damit die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduziert werden.

Mit der Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) - auch Heizungsgesetz genannt - zur Umsetzung der sog. 65 Prozent-Erneuerbare Energien-Vorgabe soll der Umstieg auf klimafreundliche Heizungen eingeleitet und damit die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduziert werden. Ziel ist es, dass künftig grundsätzlich nur noch Heizungsanlagen neu eingebaut werden, wenn sie mindestens 65 Prozent der bereitgestellten Wärme mit erneuerbaren Energien erzeugen. Stand nach Redaktionsschluss: 20.02.2024

Autorentext
Nach dem Abitur 1990 am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Berlin leistete Müller zunächst seinen Grundwehrdienst ab und begann dann 1992 ein Studium der Volkswirtschaftslehre an der Freien TU Berlin, das er 1997 als Diplom-Volkswirt beendete.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783758476662
    • Genre Architektur-Sachbücher
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 88
    • Größe H190mm x B125mm x T5mm
    • EAN 9783758476662
    • Format Kartonierter Einband
    • Titel Gebäudeenergiegesetz GEG 2024 - Das Heizungsgesetz
    • Autor Klaus Müller
    • Untertitel DE
    • Gewicht 97g
    • Herausgeber epubli

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470