Gebhardt: Handbuch der deutschen Geschichte. Band 20 (Gebhardt Handbuch der Deutschen Geschichte, Bd. 20)

CHF 59.15
Auf Lager
SKU
P6L8OCFINAP
Stock 4 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Vier international renommierte Herausgeber verwirklichen zusammen mit einem neuen Team ausgewiesener Historiker ein Konzept, das den tiefgreifenden Veränderungen der Geschichtswissenschaft gerecht wird. Die vier Großepochen - Spätantike bis zum Mittelalter; Frühe Neuzeit bis zum Ende des Alten Reiches; das 19. und das 20. Jahrhundert - werden in 24 Bänden umfassend dargestellt.

Die Leser des Gebhardt werden gründlich über den aktuellsten Stand der Forschung informiert. Die deutsche Geschichte wird nicht mehr nur national, sondern in ihren europäischen und weltumspannenden Zusammenhängen verstanden. Wirtschaft, Gesellschaft, Verfassung, Mentalität und Kultur werden gleichgewichtig vor dem Hintergrund der politischen Ereignisgeschichte erläutert.

Wie hält man 80 Jahre nach der Wannsee-Konferenz die Erinnerung wach?

Im Zentrum des Bandes steht die Vernichtung des europäischen Judentums; die anderen Opfergruppen werden angemessen berücksichtigt. Dabei tritt die europäische Dimension dieses Zivilisationsbruchs deutlich zutage. Es handelt sich um die erste umfassende Darstellung der Verbrechen während des Zweiten Weltkriegs innerhalb des »Gebhardt«.


»Und gleich ahnt man, dass sich ein besserer Überblick über diese Phase des Grauens derzeit kaum finden lässt. Selbstverständlich kamen diese Verbrechen, die eine fundamentale Bedeutung für die westliche Erinnerungskultur erlangt haben, auch in früheren Auflagen des Handbuchs vor. Doch noch nie so prominent wie diesmal.« Martin Oehlen, Bücheratlas, 06. Oktober 2022

Autorentext
Dieter Pohl, geb. 1964 in Augsburg, Professor für Zeitgeschichte an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Österreich), forscht und publiziert zur Besatzungs- und Vernichtungspolitik NS-Deutschlands, zum Zweiten Weltkrieg, zur Massengewalt im 20. Jahrhundert, zur Geschichte der Sowjetunion bzw. der Ukraine, zur Geschichte der DDR.

Klappentext

Die Verbrechen des nationalsozialistischen Deutschland und seiner Verbündeten markieren die dunkelste Epoche der deutschen Geschichte. Der Band bietet einen umfassenden und integrierten Überblick zu den verschiedenen Gewaltaktionen auf Grundlage der neuesten Forschungserkenntnisse. Im Zentrum steht die Ermordung der jüdischen Bevölkerung Europas, aber auch die anderen Opfergruppen wie Sinti und Roma werden angemessen berücksichtigt. Die europäische Dimension dieses Zivilisationsbruchs tritt deutlich zutage.

Zusammenfassung

Wie hält man 80 Jahre nach der Wannsee-Konferenz die Erinnerung wach?

Im Zentrum des Bandes steht die Vernichtung des europäischen Judentums; die anderen Opfergruppen werden angemessen berücksichtigt. Dabei tritt die europäische Dimension dieses Zivilisationsbruchs deutlich zutage. Es handelt sich um die erste umfassende Darstellung der Verbrechen während des Zweiten Weltkriegs innerhalb des »Gebhardt«.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783608600209
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 10., völlig neu bearbeitete Auflage 2022
    • Größe H220mm x B138mm x T40mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783608600209
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-608-60020-9
    • Veröffentlichung 12.09.2022
    • Titel Gebhardt: Handbuch der deutschen Geschichte. Band 20 (Gebhardt Handbuch der Deutschen Geschichte, Bd. 20)
    • Autor Dieter Pohl
    • Untertitel Nationalsozialistische Verbrechen 1939-1945
    • Gewicht 706g
    • Herausgeber Klett-Cotta Verlag
    • Anzahl Seiten 408
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470