Geboren am 17. November

CHF 23.45
Auf Lager
SKU
QSMUDV2ONUO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dimitris Koufontinas wurde 1958 im Tabakdorf Terpni bei Nigrita in Nordgriechenland geboren. 1972 zog seine Familie nach Athen und aus den Bauern wurden Industriearbeiter. Koufontinas besuchte das Gymnasium in Exarchia und studierte anschließend Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Athen. Sein politisches Bewusstsein erwachte im Aufstand am 17. November 1973, politisch aktiv wurde er in den Klassenkämpfen des Metapolitefsi, der Transformationsperiode nach dem Sturz der griechischen Obristendiktatur. 1977 bekam er Kontakt zu illegalen Organisationsstrukturen und ging 1985 als Mitglied der Revolutionären Organisation des 17. November in den Untergrund. Nach der Festnahme mehrere Mitglieder tauchte er 2002 bewusst aus der Illegalität auf, um die Geschichte seiner Organisation und deren revolutionäre Ziele zu verteidigen. Das Schweigen und die Geständnisse anderer Organisationsmitglieder kritisierte er als würdelos. Mittlerweile sitzt er seit 16 Jahren im Hochsicherheitstrakt des Korydallos-Gefängnisses in Athen. Dimitris Koufontinas ist heute nach wie vor politisch aktiv und hat mehrere Bücher ins Griechische übersetzt, etwa Wie Efeu an der Mauer der Tupamaros Eleuterio Fernandez Huidobro und Mauricio Rosencof.

Autorentext
Dimitris Koufontinas, geboren 1958 in Griechenland, mehr als 20 Jahre als Mitglied der Revolutionären Organisation des 17. November aktiv und an zahlreichen Attentaten, Überfällen und Anschlägen beteiligt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783903022898
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2. Aufl.
    • Größe H228mm x B148mm x T30mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783903022898
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-903022-89-8
    • Veröffentlichung 07.12.2018
    • Titel Geboren am 17. November
    • Autor Dimitris Koufontinas
    • Untertitel Eine Geschichte der griechischen Stadtguerilla
    • Gewicht 340g
    • Herausgeber bahoe books
    • Anzahl Seiten 300
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470