Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Geboren für die großen Chancen
Details
Endlich ein Buch, das wieder Lust auf die Zukunft macht! Machen, verbessern, Menschsein: Argumente gegen den Pessimismus unserer Zeit
Die Angst vor dem Klimawandel, wirtschaftlichem Niedergang oder unberechenbaren Technologien beherrscht zu oft unser Denken. Statt mit dem Besten rechnen wir mit dem Schlimmsten und unterschätzen dabei die Kraft, mit der laufend gewaltige Fortschritte gemacht werden. Nicht als Verhängnis, sondern als Möglichkeit erzählt Ullrich Fichtner, einer der renommiertesten Journalisten des Landes, was uns in den kommenden Jahrzehnten erwartet. Was darf ein Kind, das heute geboren wird, im Laufe seines Lebens an Wandlungen erwarten? Auf welche Paradigmenwechsel muss es sich gefasst machen, welche neuen Horizonte werden sich ihm eröffnen? Basierend auf aktuellen Forschungen und Recherchen entwirft Ullrich Fichtner ein so realistisches wie faszinierendes Bild der Zukunft, das endlich wieder Lust auf die Welt von morgen macht.
Autorentext
Ullrich Fichtner, Jahrgang 1965, ist Reporter des SPIEGEL mit Dienstsitz Paris, wurde für seine Arbeit vielfach ausgezeichnet und gehört zu den renommiertesten Journalisten Deutschlands. Bei der DVA veröffentlichte er das essayistische Buch »Tellergericht« (2004), eine kritische Bestandsaufnahme der deutschen Esskultur, sowie »Billionenpoker« (2012, gemeinsam mit Cordt Schnibben) über das internationale Finanzwesen. Zuletzt erschien »Geboren für die großen Chancen«, das für den Deutschen Sachbuchpreis 2024 nominiert war.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783421070159
- Sprache Deutsch
- Autor Ullrich Fichtner
- Titel Geboren für die großen Chancen
- Veröffentlichung 18.10.2023
- ISBN 978-3-421-07015-9
- Format Fester Einband
- EAN 9783421070159
- Jahr 2023
- Größe H220mm x B145mm x T30mm
- Untertitel Über die Welt, die unsere Kinder und uns in Zukunft erwartet - Ein SPIEGEL-Buch
- Gewicht 487g
- Auflage 4. Aufl.
- Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 320
- Herausgeber DVA Dt.Verlags-Anstalt