Geboren mit Sand in den Augen
Details
»Jedes Mal, wenn ich der Wüste gegenüberstehe, führt sie mich auf die erregende Reise in mein eigenes Ich. Die Wüste scheint ihrem Bewohner ewig, und sie schenkt diese Ewigkeit dem Menschen, der sich ihr verbunden fühlt.« Der Führer der Tuareg-Rebellen schildert in dieser Autobiografie sein bewegtes, viel zu kurzes Leben.
Vorwort
Das bewegte, viel zu kurze Leben des Anführers der Tuareg. »Die Tuareg und die Wüste haben nicht nur einen Sohn verloren, sondern auch ihren größten Anwalt.« Mohamed Akotey
Autorentext
Mano Dayak war Tuareg, Angehöriger eines Stammes jener Nomaden, die unermessliche Wüstengebiete Nordafrikas bewohnen, die sich von Marokko und Algerien bis Mali und Niger erstrecken. Mano wuchs in der Wüste auf. Seine Mutter erzählte ihm die Mythen seiner Vorfahren, sein Vater machte ihn mit den Bräuchen vertraut. Mano Dayak kam 1995 bei einem Flugzeugunglück ums Leben.
Klappentext
Das bewegte, viel zu kurze Leben des Anführers der Tuareg.
»Jedes Mal, wenn ich der Wüste gegenüberstehe, führt sie mich auf die erregende Reise in mein eigenes Ich, in dem wehmütige Erinnerungen, Befürchtungen und Hoffnungen des Lebens miteinander streiten. Wer in der Wüste überleben will, muß sie verstehen, ihr zuhören. Denn sie wird immer stärker sein als der Mensch. Man muß, um hier zu leben, ebensoviel Bescheidenheit wie Mut aufbringen. Die Wüste scheint ihrem Bewohner ewig, und sie schenkt diese Ewigkeit dem Menschen, der sich ihr verbunden fühlt.« Mano Dayak
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783293205437
- Übersetzer Sigrid Köppen
- Sprache Deutsch
- Auflage 2. A.
- Größe H191mm x B115mm x T25mm
- Jahr 2011
- EAN 9783293205437
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-293-20543-7
- Veröffentlichung 29.09.2011
- Titel Geboren mit Sand in den Augen
- Autor Mano Dayak
- Untertitel Die Autobiografie des Führers der Tuareg-Rebellen. In Zusammenarbeit mit Louis Valentin. In Zusammenarbeit mit Louis Valentin
- Gewicht 240g
- Herausgeber Unionsverlag
- Anzahl Seiten 224
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Zeitgeschichte (1946 bis 1989)