Gebrauch von Kryptographie in der alten Eidgenossenschaft

CHF 38.75
Auf Lager
SKU
DJHOR7CURB3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Kryptographie, das Verschlüsseln von Nachrichten, wurde bereits in der Antike angewendet. Mit dem Aufkommen der Diplomatie in der frühen Neuzeit wurde die Geheimhaltung immer bedeutender. In dieser Zeit entwickelte sich die Kryptographie wie auch die Kryptoanalyse weiter. Grossmächte wie das Habsburgerreich, Frankreich, England etc. stellten Experten in den Dienst, welche Botschaften verschlüsselten oder abgefangene Nachrichten entschlüsselten. Auch in der alten Eidgenossenschaft war die Kryptographie für interne aber auch für externe Angelegenheiten nichts Unbekanntes. Mit Beispielen aus Schweizer Archiven zeigt diese Arbeit, welche Verschlüsselungsverfahren während der frühen Neuzeit in der alten Eidgenossenschaft angewendet wurden.

Autorentext

Raphael Germann, Jahrgang 1987, absolvierte eine KV-Ausbildung und später die Passerelle (Erwachsenenmatura), studiert Geschichte und Archäologie an der Universität Bern.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639874440
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783639874440
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-87444-0
    • Veröffentlichung 18.01.2016
    • Titel Gebrauch von Kryptographie in der alten Eidgenossenschaft
    • Autor Raphael Germann
    • Untertitel Beispiele von Codierungs- und Chiffrierungssystemen in der alten Eidgenossenschaft von 1500 bis 1798
    • Gewicht 149g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 88
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470