Gebrauchsanweisung für den Wald
Details
Unterwegs mit Deutschlands beliebtestem Förster
Peter Wohlleben nimmt Sie mit auf eine einmalige Entdeckungstour in unsere heimischen Wälder. Fundiert und anschaulich erzählt der Bestsellerautor vom Wald und seinen Bewohnern, vom Lesen spannender Tierspuren und von Bäumen, die Klimakrise und Borkenkäfern trotzen.
»Wohlleben hat dem Wald die Seele zurückgegeben.« Süddeutsche Zeitung
Er beschreibt, wie ein Waldspaziergang zu jeder Zeit und für die ganze Familie zum Highlight wird egal, ob Sie im Februar, Mai, August oder November unterwegs sind. Und erklärt, wie Sie ohne Kompass und GPS navigieren, sich ganz natürlich gegen Mücken schützen und was wir vom Wald für die Zukunft lernen können. Denn wer die Grundlagen von Klima- und Naturschutz verstehen will, sollte Zeit im Wald verbringen.
»Wohlleben macht mit dem Buch Appetit auf das Wunder Wald.« Donaukurier
Peter Wohlleben wollte schon als kleines Kind Naturschützer werden, er studierte Forstwirtschaft und leitet heute einen umweltfreundlichen Forstbetrieb undeine Waldakademie in der Eifel. In seinen Vorträgen, Podcasts und Naturführungen findet er immer wieder neue Zugänge, die das große Thema Naturschutz zu einem Anliegen für jeden Einzelnen von uns machen.
Autorentext
Peter Wohlleben, geboren 1964, wollte schon als kleines Kind Naturschützer werden. Nach dem Studium der Forstwirtschaft war er über zwanzig Jahre lang Beamter der Landesforstverwaltung. Um seine ökologischen Vorstellungen umzusetzen, gab er 2006 seine Stelle auf und übernahm als Förster ein 1200 Hektar großes Waldgebiet in der Eifel. Dort gründete er einen eigenen umweltfreundlichen Forstbetrieb: artgerechte Baumhaltung, Pferde statt Holzerntemaschinen, Buchen statt Fichten, völliger Verzicht auf Chemieeinsatz, keine Kahlschläge mehr. Daneben entdeckte er seine Lust am Bücherschreiben. Er ist Gast in zahlreichen TV-Sendungen und gibt sein Wissen in Büchern und Seminaren, aber auch durch Events wie Naturführungen oder den Bau von Blockhäusern weiter. Für seinen ökologischen Ansatz erhielt er mehrere Preise.2017 gründete er die Waldakademie, die Waldwissen vermittelt und Naturerlebnisse anbietet und in der er bis heute als Dozent arbeitet. Er ist Host des Podcasts »Peter und der Wald«, in dem er mit Expert:innen, Wissenschaftler:innen, Aktivist:innen und Prominenten über Wege spricht, wie wir das Klima und den Wald besser schützen können, warum Artenvielfalt so wichtig ist und was jede:r von uns tun kann, damit die grüne Wende in Deutschland gelingt. Der von ihm mit Professor Pierre Ibisch initiierte Studiengang »Sozialökologisches Waldmanagement (SÖW) startete im Herbst 2024 an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE). Zuletzt erschien sein jüngster Bestseller »Buchenleben«. www.peter-wohlleben.de
Klappentext
?Wohlleben?hat?dem?Wald?die?Seele?zur?ckgegeben.? S?ddeutsche Zeitung
Deutschlands beliebtester F?rster nimmt uns mit auf eine einmalige Entdeckungstour. Fundiert und anschaulich erz?hlt Peter Wohlleben vom Wald und seinen Bewohnern, vom Lesen vielf?ltiger Tierspuren und von B?umen, die Klimakrise und Borkenk?fern trotzen. Er beschreibt, wie ein Waldspaziergang zu jeder Zeit und f?r die ganze Familie zum Highlight wird. Und erkl?rt, wie wir ohne Kompass und GPS navigieren, uns ganz nat?rlich gegen M?cken sch?tzen und was wir vom Wald f?r die Zukunft lernen k?nnen.
Zusammenfassung
Unterwegs mit Deutschlands beliebtestem Förster
Peter Wohlleben nimmt Sie mit auf eine einmalige Entdeckungstour in unsere heimischen Wälder. Fundiert und anschaulich erzählt der Bestsellerautor vom Wald und seinen Bewohnern, vom Lesen spannender Tierspuren und von Bäumen, die Klimakrise und Borkenkäfern trotzen.
»Wohlleben hat dem Wald die Seele zurückgegeben.« Süddeutsche Zeitung
Er beschreibt, wie ein Waldspaziergang zu jeder Zeit und für die ganze Familie zum Highlight wird egal, ob Sie im Februar, Mai, August oder November unterwegs sind. Und erklärt, wie Sie ohne Kompass und GPS navigieren, sich ganz natürlich gegen Mücken schützen und was wir vom Wald für die Zukunft lernen können. Denn wer die Grundlagen von Klima- und Naturschutz verstehen will, sollte Zeit im Wald verbringen.
»Wohlleben macht mit dem Buch Appetit auf das Wunder Wald.« Donaukurier
Peter Wohlleben wollte schon als kleines Kind Naturschützer werden, er studierte Forstwirtschaft und leitet heute einen umweltfreundlichen Forstbetrieb undeine Waldakademie in der Eifel. In seinen Vorträgen, Podcasts und Naturführungen findet er immer wieder neue Zugänge, die das große Thema Naturschutz zu einem Anliegen für jeden Einzelnen von uns machen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783492277716
- Auflage Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Allgemeine Natur- & Gesellschafts-Sachbücher
- Lesemotiv Entdecken
- Größe H195mm x B118mm x T24mm
- Jahr 2023
- EAN 9783492277716
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-492-27771-6
- Veröffentlichung 24.06.2023
- Titel Gebrauchsanweisung für den Wald
- Autor Peter Wohlleben
- Untertitel Aktualisierte Neuausgabe 2023 Ein besonderer und hoch aktueller Naturführer zu den Bäumen und Tieren unserer Wälder
- Gewicht 274g
- Herausgeber Piper Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 240