Gebrauchsanweisung für Dubai und die Emirate
Details
Kamel und Ferrari, Schleier und Skihalle: In den Emiraten verschmelzen Tradition und Moderne. Felicia Englmann, die in Dubai Golf-Arabisch gelernt hat, stürzt sich in dieses Abenteuer der Gegensätze. Sie fährt mit der Abra über den Dubai Creek, genießt die Aussicht vom Burj Khalifa und besucht eine Klinik für Jagdfalken. Sie erklärt, wie man im Dubaier Straßenverkehr überlebt, was die Emirate unter Naturschutz verstehen und was man beim Moschee-Besuch beachten sollte. Sie stellt die bedächtige Metropole Abu Dhabi vor, deren quirlige Konkurrentin Dubai und trifft Emirate im Dornröschenschlaf; schreibt von der Selbstständigkeit der Frauen, die unter ihrer Verschleierung oft unterschätzt werden, und von einem Lebensgefühl, bei dem Scheitern nicht zum Konzept gehört.
»Herausgekommen sind allerlei moderne, aber keineswegs erfundene Märchen aus 1001 Nacht, die von quirligen Metropolen ebenso berichten wie von Emiraten im Dornröschenschlaf.«
Vorwort
Ein modernes Märchen aus 1001 Nacht
Autorentext
Felicia Englmann ist selbstständige Autorin, Politikwissenschaftlerin und Publizistin. Als Redakteurin für Münchner Tageszeitungen und Magazine hat sie über Kultur und kulturhistorische Themen berichtet. Von ihr erschienen u.a. der Band »Arabersaison« und die Reiseessays »Sorry, das haben wir nicht«.
Klappentext
Ein modernes Märchen aus 1001 Nacht Wüstenzauber und Kamelmärkte, glitzernde Shoppingmalls, Ferraris und gigantische Wolkenkratzer: Nirgendwo verschmelzen Tradition und Moderne so spektakulär wie in den Emiraten. Felicia Englmann, die seit über zwölf Jahren hier regelmäßig reist, zieht uns mitten hinein in diese boomende Welt, in der nur der Himmel das Limit ist. Sie fährt mit der Abra über den Dubai Creek und genießt den Sonnenuntergang auf dem Jebel Hafeet. Dabei verrät sie uns, was emiratische Frauen den Europäerinnen voraushaben, wie man Scheich wird und wo man echten arabischen Kaffee findet. Und welche Emirate es neben Dubai und Abu Dhabi eigentlich sonst noch zu entdecken gibt.
Inhalt
Willkommen im Übermorgenland
Wüste, Meer und Metropolen - Die Vereinigten Arabischen Emirate
Emiratis, Expats und Besucher - Die Menschen in den Emiraten
Kaffee, Scheichs und Schaulustige - Das öffentliche Leben in den Emiraten
Mode, Museen und Kamele - Private Freuden in den Emiraten
Wiedersehen im Übermorgenland
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783492276412
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Reiseberichte Naher Osten
- Auflage Auflage
- Herausgeber Piper Verlag GmbH
- Gewicht 274g
- Untertitel 3. aktualisierte Auflage 2017
- Größe H195mm x B118mm x T24mm
- Jahr 2014
- EAN 9783492276412
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-492-27641-2
- Veröffentlichung 17.09.2014
- Titel Gebrauchsanweisung für Dubai und die Emirate
- Autor Felicia Englmann
- Sprache Deutsch