Gebrauchsanweisung für Island
Details
Im Land der Trolle und der atemberaubenden Natur
Island ist schon lange kein Geheimtipp mehr, sondern hat sich zu einem wahren Touristenmagneten entwickelt. Was macht den Reiz des Landes und seine schroffe Exotik aus?
»Eine sehr gelungene Analyse der isländischen Mentalität und ein idealer Einstieg für Island-Neulinge« ARD Druckfrisch
Gletscher, Geysire und schräge Charaktere: Doch wie ticken die Isländer:innen wirklich? Wie passen boomender (Luxus-)Tourismus und Naturschutz zusammen? Wo geht Island kulinarisch neue Wege? Was hat es mit der »Kochtopfrevolution« auf sich? Und wie wurde Fußball zum Nationalsport? Schriftsteller und Insider Kristof Magnusson zeigt uns, worin die einzigartige Faszination der Insel liegt von typischen Schwimmbadbesuchen und Hot Springs bis zu Sommerfestivals, von erfolgreichen isländischen Filmen und Serien bis zum Umgang mit Immigration und Diversity, von Reykjavíks Nachtleben bis zu spektakulären Vulkanen, die neuerdings sogar in Sichtweite der Hauptstadt ausbrechen.
Autorentext
Kristof Magnusson, 1976 als Sohn deutsch-isländischer Eltern geboren, studierte in Leipzig und Reykjavík und lebt als Autor und Übersetzer in Berlin. Seine Komödie »Männerhort« lief an über 100 Bühnen im In- und Ausland, unter anderem in Berlin mit Christoph Maria Herbst und Bastian Pastewka. Kristof Magnusson schreibt Romane und Theaterstücke, übersetzt aus dem Isländischen, engagiert sich für Literatur in Einfacher Sprache, unterrichtet gelegentlich an Unis und kuratiert Literaturveranstaltungen. Von ihm erschienen u. a. der von Kritik und Publikum gefeierte SPIEGEL-Bestseller »Das war ich nicht« sowie zuletzt der Roman »Ein Mann der Kunst«. Seine erfolgreiche »Gebrauchsanweisung für Island« erschien erstmals 2011 und seitdem in vielen Auflagen.
Klappentext
Im Land der atemberaubenden Natur
Schwarzer Sand und heiße Quellen, Gletscher und Geysire, Trolle, Elfen und schräge Charaktere: Das erdgeschichtlich jüngste Land der Erde fasziniert. Wie ticken die Isländer:innen wirklich? Wie passen Naturbelassenheit und boomender Tourismus zusammen? Wo geht Island kulinarisch neue Wege? Der preisgekrönte Schriftsteller Kristof Magnusson erzählt von spektakulären Vulkanen, die neuerdings sogar in Sichtweite der Hauptstadt ausbrechen, von Nordic Wasabi und dem nördlichsten Badestrand der Welt. Und von einer wundersamen Sprache, in der, wörtlich übersetzt, die Hebamme 'Lichtmutter' und der Computer 'Zahlenhexe' heißt.
Zusammenfassung
Im Land der Trolle und der atemberaubenden Natur
Island ist schon lange kein Geheimtipp mehr, sondern hat sich zu einem wahren Touristenmagneten entwickelt. Was macht den Reiz des Landes und seine schroffe Exotik aus?
»Eine sehr gelungene Analyse der isländischen Mentalität und ein idealer Einstieg für Island-Neulinge« ARD Druckfrisch
Gletscher, Geysire und schräge Charaktere: Doch wie ticken die Isländer:innen wirklich? Wie passen boomender (Luxus-)Tourismus und Naturschutz zusammen? Wo geht Island kulinarisch neue Wege? Was hat es mit der »Kochtopfrevolution« auf sich? Und wie wurde Fußball zum Nationalsport? Schriftsteller und Insider Kristof Magnusson zeigt uns, worin die einzigartige Faszination der Insel liegt von typischen Schwimmbadbesuchen und Hot Springs bis zu Sommerfestivals, von erfolgreichen isländischen Filmen und Serien bis zum Umgang mit Immigration und Diversity, von Reykjavíks Nachtleben bis zu spektakulären Vulkanen, die neuerdings sogar in Sichtweite der Hauptstadt ausbrechen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783492277792
- Auflage Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Reiseberichte Schweiz und Europa
- Größe H195mm x B118mm x T22mm
- Jahr 2024
- EAN 9783492277792
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-492-27779-2
- Veröffentlichung 25.04.2024
- Titel Gebrauchsanweisung für Island
- Autor Kristof Magnusson
- Untertitel Aktualisierte Neuausgabe 2024. Der renommierteste Island-Kenner über die Faszination der Insel
- Gewicht 246g
- Herausgeber Piper Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 208
- Lesemotiv Entdecken