Gebrauchsanweisung für Kapstadt und Südafrika
Details
Der Himmel weit, die Hoffnung groß und das Leben eine Herausforderung: Das ist Südafrika, eine bunt gemischte Nation mit elf offiziellen Sprachen. Die beiden Autoren zeigen uns alle Facetten: von Kapstadt über Durban, die Garden Route und verborgene Weintäler bis in die Kalahari-Wüste; von der Wild Coast über das subtropische Natal bis nach Pretoria und Johannesburg. Sie überwinden abenteuerliche Pässe, brettern über sandige Schotterpisten und gehen mit Brillenpinguinen baden. Sie suchen im Addo-Park nach Löwen, tauschen sich mit jungen afrikanischen Schriftstellern aus und erklären, was man unbedingt in einem Sammeltaxi zu beachten hat. Und sie verraten, warum Barfußlaufen hier so wichtig ist und was Fußball mit schwarzem Stolz zu tun hat.
»Der Band macht Lust.«
Vorwort
Die schillernde Schöne am Kap
Autorentext
(1965 - 2021), war ein erfolgreicher Romanautor; 2000 legte er seinen ersten Roman »Phosphor« vor; Gemeinsam mit Elke Naters eröffentlichte er mehrere Sachbücher, zuletzt »Es muss im Leben mehr als Alles geben!«. Von 2004 bis 2014 lebte das Paar mit seinen Kindern in der Nähe von Hermanus, dem angeblich besten Walbeobachtungsort der Welt.
Klappentext
Die schillernde Schöne am Kap Duftende Blumenmeere, glitzernde Lagunen und ungeahnte Weiten. Elke Naters und Sven Lager, fast zehn Jahre in Südafrika zu Hause, ergründen die Magie des Tafelbergs, besuchen die Townships und tauchen ein in eine Welt, die Weinkenner, Wellenreiter und Safari-Liebhaber nicht mehr loslässt. Sie erleben die sprichwörtliche Gastfreundschaft der Buren, lüften die Geheimnisse eines traditionellen spitbraai und berichten eindrucksvoll, wie eine Kulturmetropole langsam erwachsen wird.
Inhalt
Ankommen
Die blutige Schulter der Sonne: Weite
Braai und Barfußlaufen: Verhaltensregeln
Bakkies und Baboons: Auf der Straße
Lekker Kos: Heimat geht durch den Magen
Blink Toekoms : Vom Trinken und Genießen
The Big Five und andere Giganten
Eish bru! Slang und Sprachgebrauch
Ein Ei, ein Wicket und viele Vuvuzelas: Sport
Ein Land auf der Suche nach sich selbst: Identität
Die Vier Hoeke: Insassen und Außenseiter
Mutterstadt: Hafen der Heimatlosen
Komiker und Townshipgrills: Aweee!
Der Matrosenhund : Alles, was man zum Glück braucht
Die Keksfabrik: Kreatives Kapstadt
Große Vögel: Die Westküste
Höhlen und Jäger: Die Cederberge
Die Mission: Berge und Nacktbaden
Das Leben ist ein Fluss: Ein Dorf
Das Ende der Welt: Kap Agulhas
Transkei, Ciskei und Bophuthatswana: Die Homelands und Sun City
Hart, aber herzlich: Johannesburg
Ubuntu: Der lange Weg zur Freiheit
African Renaissance: Ein neues Land
Die Kunst ist frei: Grahamstown
Neue Männer braucht das Land: Angus Buchan und die Männerkonferenz
Vorurteile und Aberglaube: Kollision der Kulturen
Gastfreundschaft und derbe Flüche: Die Buren
Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?
Verbrechen und Wahrheit
Literaturempfehlungen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783492276450
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Reiseberichte Afrika
- Auflage Auflage
- Herausgeber Piper Verlag GmbH
- Gewicht 273g
- Untertitel 6. aktualisierte Auflage 2018
- Größe H195mm x B118mm x T24mm
- Jahr 2014
- EAN 9783492276450
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-492-27645-0
- Veröffentlichung 14.04.2014
- Titel Gebrauchsanweisung für Kapstadt und Südafrika
- Autor Elke Naters , Sven Lager
- Sprache Deutsch