Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gebrauchsanweisung für Kuba
Details
Jahrzehntelang herrschte Stillstand auf der Insel der Revolution, doch mit den neuesten politischen Entwicklungen kommt Schwung in die Heimat Fidel Castros. Kenntnisreich zeichnet Jürgen Schaefer ein lebhaftes Bild des Karibikinselstaats. Er führt durch die Innenstadt Havannas, stellt die touristischen Highlights und die Einzigartigkeit des Naturparadieses vor. Er verrät, warum kubanische Zigarren so gut sind, wo es den besten Mojito gibt, was ein Rikimbili ist und wie Blogger auf Kuba für ihre Freiheit kämpfen. Bei diesem Streifzug lernt man die Insel intensiv kennen, erfährt mehr über die Ansichten der Menschen, das Leben im Sozialismus und die faszinierende Atmosphäre, die Besucher nie wieder loslässt.
»Bei diesem Streifzug lernt man die Insel intensiv kennen, erfährt mehr über die Ansichten der Menschen, das Leben im Sozialismus und die faszinierende Atmosphäre, die Besucher nie wieder loslässt.«
Vorwort
Höchste Zeit für Kuba!
Autorentext
Jürgen Schaefer, Jahrgang 1965, berichtet als Reporter seit 1998 über Kuba. Er hat vier Jahre in Havanna gelebt und war von 2001 bis 2004 permanent als Korrespondent auf Kuba akkreditiert. Seitdem reist er jedes Jahr auf die Insel. Er ist mit einer Kubanerin verheiratet. Seit 2005 arbeitet er als Redakteur beim Magazin GEO in Hamburg und hat dort unter anderem das »GEO Special Kuba« konzipiert und betreut.
Klappentext
Viva la vida: Auf nach Kuba! Jahrzehntelang herrschte bleierner Stillstand auf der Insel der revolución, doch nun wandelt sich die Heimat Fidel Castros in rasantem Tempo. Der Kuba-Kenner Jürgen Schaefer führt durch Havannas legendäre Altstadt und an entlegene Strände, in die Berge der Sierra Maestra und zu den letzten Naturparadiesen der Karibik. Er verrät, warum kubanische Zigarren so gut sind, was ein Rikimbili ist und wie Blogger auf Kuba für ihre Freiheit kämpfen. Seine Einblicke in das Leben im karibischen Sozialismus wecken Sehnsucht und verlocken zum Aufbruch, solange die Insel ihren einzigartigen Charakter noch bewahrt!
Inhalt
Intro: Auf nach Kuba!
Geschichte: Kubanische Heldensagen
Havanna: Die Königin der Karibik
Zigarren: Das Erbe der Taínos
Natur: Reichtum der Berge und der See
Rikimbili: Kubanisches Recycling
Jugend: Die erste Generation nach Castro
Oldtimer: Stilvoll quer durch Kuba
Werkstattbericht : Der Anlasser
Fidel Castro: Der ewige Revolutionär
Überwachung: Meine Akte
Landwirtschaft: Die grüne Wende
Liebesleben: Land ohne Väter
Gesundheit: Die größte Hilfsorganisation der Welt
Literatur: Die Gier nach Geschichten
Santería: Hellseher und dunkle Mächte
Malecón: Der Balkon der Habaneros
Danksagung
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783492276641
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Reiseberichte Nord- und Mittelamerika
- Auflage Auflage
- Anzahl Seiten 224
- Herausgeber Piper Verlag GmbH
- Größe H195mm x B118mm x T23mm
- Jahr 2016
- EAN 9783492276641
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-492-27664-1
- Veröffentlichung 10.03.2016
- Titel Gebrauchsanweisung für Kuba
- Autor Jürgen Schaefer
- Untertitel 3. aktualisierte Auflage 2019
- Gewicht 260g
- Sprache Deutsch