Gebrauchsanweisung für München
Details
München: Zwischen Alpenidylle und Hipstertum, Wohnungsnot und Mietwahnsinn, Blechlawinen und Radschnellwegenetz die nördlichste Stadt Italiens wird von arabischen, russischen und chinesischen Touristen genauso geliebt wie von Biergartengrantlern und »Zuagroasten«. Thomas Grasberger ergründet den Reiz Münchens, das kulturelle Leben jenseits von Oktoberfest, Staatsoper und Tollwood. Er skizziert eine Typologie der Stadtviertel, führt uns in eine Zeit, als Schwabing noch Boheme bedeutete und Giesing noch ein Arbeiterviertel war, und an Plätze, an denen moderne Architektur in den Himmel wächst und neue Subkulturen gedeihen. Er spürt den Mythen der Vergangenheitsbewältigung nach und dem Hang der Münchner zum Eisbachsurfen.
Autorentext
Thomas Grasberger, 1964 in Altötting geboren, studierte in Bangkok und der bayerischen Landeshauptstadt, wo er auch die Journalistenschule absolvierte. Er arbeitete u. a. für die SZ und Die Welt; seit 2000 ist er fest-freier Journalist beim Bayerischen Rundfunk. In seinen Radiofeatures, Fernsehdokumentationen und Büchern wie »Grant. Der Blues des Südens« spürt Grasberger dem bairischen Lebensgefühl nach. 2017 wurde er mit dem Ernst-Hoferichter-Preis ausgezeichnet und im selben Jahr zur renommierten Literatenvereinigung Münchner Turmschreiber berufen. Mit seiner Familie lebt er in der Münchner Maxvorstadt.
Klappentext
Millionendorf und Metropole München: Zwischen Voralpenidylle und Hipstertum, Wohnungsnot und Bauboom, Blechlawinen und Radschnellwegenetz - die 'nördlichste Stadt Italiens' wird von arabischen, russischen und chinesischen Touristen genauso geliebt wie von bairischen Biergartengrantlern und 'Zuagroasten'. Thomas Grasberger entwirft eine Typologie der Stadtviertel und blickt zurück in eine Zeit, als Schwabing noch Bohème und Giesing ein Arbeiterviertel war. Zwischen Eisbachsurfern und neuen Subkulturen, moderner Architektur und traditionellen Wohlfühlorten entfaltet sich der Reiz einer - nicht immer nur - reichen Stadt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783492277464
- Auflage Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Reiseberichte Deutschland
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 208
- Größe H195mm x B118mm x T22mm
- Jahr 2020
- EAN 9783492277464
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-492-27746-4
- Veröffentlichung 25.07.2020
- Titel Gebrauchsanweisung für München
- Autor Thomas Grasberger
- Untertitel Aktualisierte Neuausgabe 2020
- Gewicht 244g
- Herausgeber Piper Verlag GmbH