Gebrauchsanweisung für Norwegen
Details
Wilde Fjorde und moderne Urbanität
Ein unvergesslicher Besuch im Land am Golfstrom, wo Bürgersteige beheizt sind, Politiker gern in Tracht erscheinen und es die höchste Lebensqualität der Welt gibt. Die Autorin erklärt, was ein norwegisches »vorspiel« ist, warum in Norwegen so viele Krimis geschrieben werden, die Königsfamilie unentbehrlich ist und das Landeswappen kein Elch, sondern ein Löwe ziert.
Sie nimmt uns mit nach Oslo im Süden und zu den Rentier-Samen im Norden, zum Baden ans Meer und zum Skilaufen in die Berge. Und berichtet, wie das Land nach den Ereignissen auf Utøya mit seiner Haltung weltweit ein Exempel statuierte. Das grundsympathische Porträt eines Landes, das fast 2000 Kilometer lang ist und weniger Einwohner hat als Barcelona.
»Faktenreicher und einfühlsamer Einstieg in die Begegnung mit Land und Leuten« Globetrotter
Komplett aktualisierte Neuausgabe des erfolgreichen Longsellers
Autorentext
Ebba D. Drolshagen, geboren in Büdingen, wuchs bis zu ihrem fünften Lebensjahr in Norwegen auf. Heute lebt sie als Journalistin, Autorin und Übersetzerin in Frankfurt am Main. Neben politischen Sachbüchern veröffentlichte sie bei Piper ihre erfolgreiche »Gebrauchsanweisung für Norwegen« und bei Malik ihre Sammlung skurriler Seeabenteuer »Immer noch kein Land in Sicht«.
Klappentext
Wilde Fjorde und moderne Urbanität
Munch und Amundsen, Königskrabben-Safaris und Elche im Vorgarten: Die Deutschnorwegerin Ebba D. Drolshagen nimmt uns mit auf eine unvergessliche Reise zu unseren nordischen Nachbarn, die ihren Ölreichtum klug verwalten, nicht in die EU wollen und zu Ostern Krimis lesen. In die grüne Kulturmetropole Oslo im Süden und zu den Rentieren im Norden, zu den Fischern ans Meer und zur Wiege des Skilaufens in die Berge. In ein Land, das fast 2000 Kilometer lang ist, aber weniger Einwohner hat als Barcelona. Wo Käse nach Karamell schmeckt und Friedfertigkeit nicht nur gepredigt, sondern praktiziert wird.
Zusammenfassung
Wilde Fjorde und moderne Urbanität
Ein unvergesslicher Besuch im Land am Golfstrom, wo Bürgersteige beheizt sind, Politiker gern in Tracht erscheinen und es die höchste Lebensqualität der Welt gibt. Die Autorin erklärt, was ein norwegisches »vorspiel« ist, warum in Norwegen so viele Krimis geschrieben werden, die Königsfamilie unentbehrlich ist und das Landeswappen kein Elch, sondern ein Löwe ziert.
Sie nimmt uns mit nach Oslo im Süden und zu den Rentier-Samen im Norden, zum Baden ans Meer und zum Skilaufen in die Berge. Und berichtet, wie das Land nach den Ereignissen auf Utøya mit seiner Haltung weltweit ein Exempel statuierte. Das grundsympathische Porträt eines Landes, das fast 2000 Kilometer lang ist und weniger Einwohner hat als Barcelona.
»Faktenreicher und einfühlsamer Einstieg in die Begegnung mit Land und Leuten« Globetrotter
Komplett aktualisierte Neuausgabe des erfolgreichen Longsellers
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783492277631
- Auflage 2. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Reiseberichte Schweiz und Europa
- Größe H195mm x B118mm x T26mm
- Jahr 2023
- EAN 9783492277631
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-492-27763-1
- Veröffentlichung 24.06.2023
- Titel Gebrauchsanweisung für Norwegen
- Autor Ebba D. Drolshagen
- Untertitel Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe 2023 Der Reiseführer für einen Skandinavien-Urlaub
- Gewicht 258g
- Herausgeber Piper Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 256
- Lesemotiv Entdecken