Gebrauchsanweisung für Schwaben
Details
Das Schwabenland ist der ewige Konjunkturzünder Deutschlands, die Heimat berühmter Dichter, Mäzene und Automarken, prämierter Rotweine und Designeroutlets, gefeierter Sterneköche und des bisher einzigen grünen Ministerpräsidenten Deutschlands. Anton Hunger zeigt den ganzen Charme des Ländles zwischen Stuttgart und Friedrichshafen, Tübingen und Marbach, Bietigheim und Metzingen, zwischen Blautopf und Neckar. Er begibt sich nonder, nuff und mitten nei. Dechiffriert die berüchtigtste Mundart des Landes, enthüllt das Wesen der schwäbischen Hausfrau und lüftet die Geheimnisse der Maultaschenconnection. Und er ergründet das Naturell des schwäbischen Protests: von den Bauernkriegen über Friedrich Hecker bis zu »Stuttgart 21«.
»Süffisant. Preisgekönte Rotweine, weltbekannte Automarken, Sterneköche oder der grüne Landeschef, Anton Hunger lüftet die Geheimnisse der Maultaschenconnection kenntnisreich und mit viel Humor.«
Vorwort
Wir können alles. Sogar Hochdeutsch.
Autorentext
Anton Hunger, 1948 geboren, Volkswirt, Publizist und Journalist, war 16 Jahre Redakteur bei der Stuttgarter Zeitung und dem Münchner Industrie-Magazin. Von 1992 bis 2009 war er Kommunikationschef bei Porsche in Stuttgart, wurde ausgezeichnet mit mehreren Journalistenpreisen und als PR-Manager des Jahres. Er ist Autor und Herausgeber mehrerer Bücher.
Klappentext
Wir können alles. Sogar Hochdeutsch. Willkommen in Schwaben, wo man den Rotwein schlotzt, die Spätzle schabt und die Ravioli Maultaschen heißen. Wo die Wirtschaft brummt, die Arbeitslosigkeit niedrig und die Lebensqualität hoch ist. Wo die lebenden wie die verblichenen Dichter zahllos, die Kunstschätze üppig und die Landschaften lieblich sind. Wo elegante Mode, noble Autos und renitenter Geist herkommen. Und wo die Sparsamkeit der Hausfrauen und die Lust am Protest legendär sind. »Das infostärkste und witzigste Buch, um Schwaben zu verstehen.« Profil
Inhalt
Inhalt
Der Schwabe und sein Schwabenland
Es gibt bloß ein Stuttgart
Schwäbischer Geist
Essen. Von wegen »Hauptsache, der Ranzen spannt «
Flachnudel als Fastenspeise: die Maultasche
Die Maultaschen-Connection
Trinken. Wie ein Fisch auf trocknem Sand
Schwäbischer Fleiß: Schaffa, Schaffa,
Häusle baue
Der Schwabe und die Mobilität
Sich regen bringt Segen. Die schwäbische Industrie und ihre religiösen Quellen
Schwaben verstehen. Von der Sääle und sonstigem Mäusleszeugs
Liberale Schwaben
Der Schwabe und sein Hang zum Protest
Sodele. Gell.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783492276788
- Auflage Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Reiseberichte Deutschland
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 224
- Größe H195mm x B118mm x T23mm
- Jahr 2016
- EAN 9783492276788
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-492-27678-8
- Veröffentlichung 28.06.2016
- Titel Gebrauchsanweisung für Schwaben
- Autor Anton Hunger
- Untertitel Aktualisierte Neuausgabe 2016
- Gewicht 268g
- Herausgeber Piper Verlag GmbH