Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gebrauchsanweisung für Wein
Details
Handfestes Weinwissen, unterhaltsam präsentiert
Carsten Henn ist weitgereist in der Welt des Weins, in seinem Keller stapeln sich die Flaschen, und er gilt als eine der besten Weinnasen Deutschlands. Doch er trinkt nicht nur Wein, er schreibt auch sehr fundiert und unterhaltsam darüber.
Vom Bestsellerautor, Gastrokritiker und anerkannten Weinexperten
Zum Beispiel schreibt er über unterschiedliche Rebsorten, Barriquefässer und Schraubverschlüsse, über Weinfarben und Flaschenformen; darüber, wie viele unterschiedliche Weingläser man im Schrank haben sollte, über Bioweine, Modeweine, den Boom der Roséweine und über finanzielle Exzesse beim Weinkonsum. Und darüber, wie merkwürdig ein Besuch beim renommiertesten Weingut der Welt verlaufen kann. Er erklärt, was sein Handy über Wein weiß, wieso eine Katze wie ein berühmtes Bordeaux-Château und wie Wein als Zeitmaschine funktioniert. Was die Südtiroler Rebsorte Lagrein in Australien verloren hat (nämlich absolut gar nichts). Welche Weinlagen vom Klimawandel profitieren und wie der Weingeschmack sich im Lauf eines Lebens wandelt. Und er verrät, wieso manche Weine wie manche Menschen mit den Jahren immer reifer und immer besser werden.
Für Einsteiger, Profis und Genießer
»224 Seiten charmant verpackte Informationen, vom Anbau übers Keltern bis zum Trinken.«
Autorentext
Carsten Henn, geboren 1973 in Köln, ist neben seiner Tätigkeit als Autor auch als Weinjournalist und Restaurantkritiker tätig. Viele erfolgreiche kulinarische Kriminalromane stammen aus seiner Feder, aber auch Liebeskomödien, Theaterstücke und ein Bilderbuch. Sein Roman »Der Buchspazierer« stand über zwei Jahre auf der SPIEGEL-Bestsellerliste, wurde allein in Deutschland über eine halbe Millionen Mal verkauft, in mehr als 30 Sprachen übersetzt und mit Christoph Maria Herbst in der Titelrolle verfilmt. Auch seine nächsten Romane »Der Geschichtenbäcker« und »Die Butterbrotbriefe« waren große Bestseller-Erfolge. Für seine literarischen Werke erhielt er mehrere Auszeichnungen.
Klappentext
Eine Reise in die Welt des Genusses
Fundiert und augenzwinkernd erzählt Bestsellerautor Carsten Henn von Rebsorten und Modeweinen, von Fässern, Flaschenformen und Schraubverschlüssen, Sommeliers und Wine-Tastings. In seinem Buch für Einsteiger ebenso wie für Weinprofis spürt er dem Boom der Roséweine nach. Verrät, weshalb Wein atmen möchte, wie viele unterschiedliche Gläser man im Schrank haben sollte und welche Lagen vom Klimawandel profitieren. Wieso manche Tropfen mit den Jahren immer besser werden, wie merkwürdig ein Besuch beim bekanntesten Weingut der Welt verlaufen kann. Und wie der Weingeschmack sich im Lauf eines Lebens wandelt.
Zusammenfassung
»Sein Buch ist vor allem für Neulinge, aber auch für professionelle Weingenießer*innen geeignet, die sich in der ein oder anderen Anekdote von Henn wiedererkennen.« StadtRadio Göttingen "Book's n' Rock's" 20240415
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783492277709
- Sprache Deutsch
- Autor Carsten Henn
- Titel Gebrauchsanweisung für Wein
- Veröffentlichung 09.03.2024
- ISBN 978-3-492-27770-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783492277709
- Jahr 2024
- Größe H195mm x B118mm x T23mm
- Untertitel Weinkunde für Einsteiger, Profis und Genießer von einem der renommiertesten Weinexperten und Bestsellerautor
- Gewicht 262g
- Auflage Auflage
- Genre Sachbücher Gesellschaft
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 224
- Herausgeber Piper Verlag GmbH