Geburtshilfliche Brachialparese: Induzierte Ruhigstellungstherapie

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
594HQE5GCGR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Der Plexus brachialis (BP) ist eine Nervenstruktur, die sich aus den Wurzeln der zervikalen (C5, C6, C7, C8) und thorakalen (T1) Spinalnerven zusammensetzt und deren Aufgabe es ist, die gesamte Länge der oberen Extremität (UL) zu innervieren. Verletzungen des Plexus brachialis haben schwerwiegende Folgen für die Lebensqualität, denn sie beeinträchtigen die motorischen und sensorischen Leistungen des betroffenen Segments und führen zu einer direkten Beeinträchtigung der funktionellen Fähigkeiten. Brachialplexusverletzungen (BPI) können in zwei Formen unterteilt werden: traumatisch und neonatal. Die geburtshilfliche Brachialparese ist definiert als eine Verletzung des Plexus brachialis bei der Geburt. Die Verletzung wird durch eine Dehnung der Nervenstämme oder eine Wurzelabtrennung verursacht und kann als Erb-Duchenne-Lähmung (hohe Lähmung), die die Wurzeln C5-C6 betrifft, oder als Klumpke-Lähmung, die die Wurzeln C8 bis T1 betrifft, klassifiziert werden. Kinder, die von einer Geburtshilflichen Brachialparese (OBP) betroffen sind, vernachlässigen im Allgemeinen die betroffene Seite und beginnen, die nicht betroffene Extremität häufiger zu benutzen.

Autorentext

Hochschulabschluss in Physiotherapie - UNIPÊ. Nachdiplomstudium in Physiotherapie in der Intensivstation - Faculdade Redentor - RJ; Nachdiplomstudium in Bildung, Entwicklung und Bildungspolitiken. Master in Religionswissenschaften - UFPB. Doktorandin im Bereich Technologische Innovationen in der Medizin - UFRN.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206474555
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206474555
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-47455-5
    • Veröffentlichung 21.09.2023
    • Titel Geburtshilfliche Brachialparese: Induzierte Ruhigstellungstherapie
    • Autor Fabio Correia Lima Nepomuceno , Joyce Silva Dos Santos , Alinne B. de L. Marcolino
    • Untertitel Die Rolle der Physiotherapie bei der Betreuung von Kindern mit geburtshilflichen Brachialverletzungen
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 52
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470