Gedächtniskonsolidierung bei Insomnie- und Schlafapnoepatienten

CHF 79.15
Auf Lager
SKU
B1NISBDEAQS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Während die Funktion des Schlafs immer noch unbekannt ist, ist eine der spannendsten Hypothesen, dass Schlaf einen wichtigen Beitrag zur Gedächtnisbildung leistet. Zahlreiche Studien fanden Belege für diese substanzielle Funktion des Schlafes, die unter dem Begriff der schlafabhängigen Gedächtniskonsolidierung bekannt wurde. Eine klinisch relevante Konsequenz dieser Befunde ist, dass Einschränkungen der Schlafqualität auch Gedächtnisprozesse beeinträchtigen müssten - bei chronischen Schlafstörungen über einen langen Zeitraum hinweg. Das primäre Ziel der vorliegenden Studie war es, die Hypothese zu testen, dass die nächtliche Gedächtniskonsolidierung bei Patienten mit primärer Insomnie und bei Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe beeinträchtigt ist. Die Ergebnisse dieser Studie bestätigten die Hypothese, dass Patienten mit Insomnie eine signifikant schlechtere Konsolidierung prozeduraler Leistungen und Beeinträchtigungen im deklarativen Lernen zeigen. Zudem stützen sie die Hypothese, dass Patienten mit OSA eine signifikant schlechtere schlafassoziierte Gedächtniskonsolidierung für prozedurale und verbal deklarative Leistungen zeigen.

Autorentext

2009 Dissertation: Nächtliche Gedächtniskonsolidierung bei Patienten mit Schlafstörungen seit 2006 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin seit 2000 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Abt. Psychiatrie u. Psychotherapie, Universitätsklinikum Freiburg 1996 - 2003 Psychologiestudium an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Corinna Klöpfer
    • Titel Gedächtniskonsolidierung bei Insomnie- und Schlafapnoepatienten
    • Veröffentlichung 08.12.2009
    • ISBN 978-3-8381-1312-8
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783838113128
    • Jahr 2009
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Untertitel Untersuchungen zur nchtlichen Gedchtniskonsolidierung bei Patienten mit Schlafstrungen
    • Gewicht 227g
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Anzahl Seiten 140
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • GTIN 09783838113128

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470