Gedanken einer alten Autist - Inklusion, PTBS, Trauma, Sucht, Alkoholsucht, Autismus, Asperger, hochfunktionaler Autismus, Mobbing, Ignoranz, Abwertung, Marginalisierung, Ausgrenzung, Hochsensibilität
Details
Es geht um die Lebenserfahrungen einer älteren Autistin, die selbst erst mit 57 Jahren diagnostiziert worden ist. Schon vorher hatte sie für sich selbst herausgefunden, dass Rückzug, Stille, Schlichtheit ihr im Leben weiterhelfen. Leider werden ihr - nicht es seit der Diagnose - immer wieder, besonders von unkundigen neurotypischen Menschen, nicht nur Steine, nein, ganze Mauern in den Weg gelegt.
Autorentext
Die Autorin ist 61-jährige hochfunktionale Autistin, leidet an einer posttraumatischen Belastungsstörung durch Gewalt und Missbrauch, ist seit über 20 Jahren trockene Alkoholikerin und lebt in einer norddeutschen Kleinstadt mit ihrem Mann und ihrer Hündin. Sie machte ihr Abi am Abendgymnasium Bremen mit einem Schnitt von 1,1 und studierte Germanistik, Französisch, Erwachsenenpädagogik und Sport. Sie stellte aber fest, dass ein Studium an einer Universität für sie unmöglich war. Stattdessen "studierte" sie Zen und entwickelte daraus zusammen mit ihrem Mann ihre Lebensform der Stille, Schlichtheit und Struktur. Heute lebt sie zurückgezogen, befasst sich mit Postwachstum und Permakultur und ist glücklich.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783384576804
- Sprache Deutsch
- Größe H196mm x B125mm x T11mm
- Jahr 2024
- EAN 9783384576804
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-384-57680-4
- Veröffentlichung 08.11.2024
- Titel Gedanken einer alten Autist - Inklusion, PTBS, Trauma, Sucht, Alkoholsucht, Autismus, Asperger, hochfunktionaler Autismus, Mobbing, Ignoranz, Abwertung, Marginalisierung, Ausgrenzung, Hochsensibilität
- Autor Nieke Horst
- Untertitel Synästhesie, Psychotherapie, Zen, Buddhismus, Bodhidharma, Postwachstum, Permakultur, Psychiater, Kleingarten, Mittagsruhe, Hausordnung
- Gewicht 196g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 98
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Garten