Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gedanken fühlen und Gefühle denken
Details
Dieses Buch liefert nicht nur tiefgründiges psychologisches Know-how, sondern ist zugleich ein praxisnahes Arbeitsbuch, das Sie mit cleveren Übungen aktiv durch den gesamten Lernprozess begleitet.
Autorentext
Gudrun Großbach kombiniert Psychotherapie und Personalberatung mit publizistischer Erfahrung. Ihre Bücher sind praxisnahe Wegweiser für Verhaltensänderung. Gudrun Großbach ist eine renommierte Expertin auf dem Gebiet der Psychotherapie und psychologischen Personalberatung. Sie lässt schon seit Jahren ihr umfangreiches Wissen und ihre tiefen Einsichten aus Wirtschaft und Psychologie in psychologische Sachbücher einfließen. Ihre Arbeit spiegelt sich nicht nur in der Praxis, sondern in ihren Schriften wider, die vielen geholfen haben, ihr Leben zum Besseren zu verändern. Gudrun Großbachs Sachbücher sind mehr als nur Bücher; sie sind ein Wegweiser für jeden, der bereit ist, sich auf die Suche nach persönlichen Verhaltensalternativen zu begeben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783758431845
- Genre Allgemeine Psychologiebücher
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Auflage 47. Aufl.
- Lesemotiv Optimieren
- Anzahl Seiten 348
- Größe H19mm x B125mm x T190mm
- EAN 9783758431845
- Titel Gedanken fühlen und Gefühle denken
- Autor Gudrun Großbach
- Untertitel Die symbiotische Beziehung
- Gewicht 408g
- Herausgeber epubli