Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Gedanken
Details
Wir Menschen suchen mit unserer Vernunft Wahrheit, wir streben mit unserem Willen oder Herzen nach dem höchsten Gut, nach unserem persönlichen Glück, und wir suchen mit den Sinnen nach Schönheit - und das alles so gut, wie wir es können, das heißt: bis zu der uns möglichen vollendeten Wirklichkeit. Diese Bewegung oder diesen Drang haben wir nicht gewählt, dieses Ziel legte der Schöpfer uns in die Wiege, weil wir eben Menschen sind. Letztlich geht es um die vier Fragen, wie sie Immanuel Kant so prägnant formulierte. Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Was ist der Mensch? Die klassische Philosophie und die christliche Theologie bieten riesige Schätze, um Antworten auf die genannten Fragen zu finden. Diese Schatzkammer will das Buch öffnen.
Autorentext
Dr. Andreas Fritzsche, geb. 1955 in Karl-Marx-Stadt (Chemnitz), studierte katholische Theologie in Erfurt und Münster, promovierte in Philosophie und publiziert über Fragen der Ethik, Philosophie und Theologie. An den Universitäten Lüneburg und Hannover lehrte er Philosophie sowie angewandte Ethik. Er ist verheiratet, Vater von vier Kindern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786138357681
- Sprache Deutsch
- Autor Andreas Fritzsche
- Titel Gedanken
- Veröffentlichung 08.05.2019
- ISBN 978-613-8-35768-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786138357681
- Jahr 2019
- Größe H220mm x B150mm x T18mm
- Untertitel ber Gott und die Welt
- Gewicht 459g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 296
- Herausgeber Fromm Verlag