Gedanken über die Entstehung des menschlichen Seins
Details
Das Im oder Am Anfang Gott Himmel und Erde schuf, kann jeder in der Bibel nachlesen; ob es einen Anfang gab, was davor kam, und alle anderen relevanten Fragen dazu: wer will sie beantworten?
Gedanken über die Entstehung des menschlichen Seins: Das Im oder Am Anfang Gott Himmel und Erde schuf, kann jeder in der Bibel nachlesen; ob es einen Anfang gab, was davor kam, und alle anderen relevanten Fragen diesbezüglich: wer will sie beantworten? Daß der Anfang ein Unterfangen war, das begann zu sein, ergibt sich wiederum aus der Aussage selbst: das Sein.
Autorentext
Klaus Eck wurde 1966 in Höxter an der Weser geboren. Er schlug letztlich Wurzeln in Langen / Hessen, wo er bis zum heutigen Tag mit seiner Frau und seiner Tochter lebt. Klaus Eck schreibt Gedichte, Theaterstücke, Autobiographisches und Sachbücher aus dem Bereich der Philosophie und Psychologie. Alles in Allem - so sagt er - schreibe er für sich selbst, als eine Art Vermächtnis für seine Tochter, die ihn auch in seinen Schriften wiederfinden könne. Auf vielfachen Zuspruch entschied er sich letztlich, seine Werke doch noch nach und nach zu veröffentlichen...
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783759814043
- Genre Allgemeine Psychologiebücher
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 100
- Herausgeber epubli
- Größe H5mm x B135mm x T205mm
- EAN 9783759814043
- Titel Gedanken über die Entstehung des menschlichen Seins
- Autor Klaus Eck
- Untertitel Sachbuch
- Gewicht 126g